Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Arbeiten - Stihl RE 521 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RE 521:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3
deutsch

Arbeiten

Spritzpistole betätigen
Spritzeinrichtung auf den zu
N
reinigenden Gegenstand richten
Rotordüse, wenn verwendet, beim
N
Starten nach unten halten
1
Sicherungshebel (1) in Pfeilrichtung
N
schieben – der Hebel (2) wird
entriegelt
Hebel (2) durchdrücken
N
Der Motor wird beim Loslassen des
Hebels ausgeschaltet.
Die Pumpe arbeitet noch ca. 20 s nach
Schließen der Spritzpistole drucklos im
Bypass, erst dann schaltet der Motor ab.
Dies vermeidet unnötig häufiges
Ansprechen der Abschaltautomatik.
Im Warmwasserbetrieb Metallteile der
Spritzeinrichtung nicht berühren –
Verbrennungsgefahr!
16
Standby-Betrieb
Das Gerät maximal 5 min im Standby-
Betrieb betreiben. Bei
Arbeitsunterbrechungen länger als
5 min, bei Arbeitspausen oder wenn das
Gerät unbeaufsichtigt zurück gelassen
wird, Gerät am Drehschalter
ausschalten – siehe "Gerät
ausschalten".
Druck-/Mengenregulierung am Gerät
An der Hochdruckpumpe können
Arbeitsdruck und Wassermenge für
längerfristige Anpassungen an die
Reinigungsaufgabe eingestellt werden.
Haube öffnen
N
Drehgriff (3) zum Einstellen von
N
Arbeitsdruck und Wassermenge
drehen
Das Manometer (4) zeigt den Druck in
der Hochdruckpumpe an.
Wird der maximal zulässige
Arbeitsdruck im Warmwasserbetrieb um
mehr als 10 bar überschritten, muss das
Gerät entkalkt werden.
Nur RE 581 / RE 581 PLUS
Der angezeigte Druck ist nicht immer
gleich dem Druck im Strahlrohr vor der
Düse. Der Druck vor der Düse ist von
der Hebelstellung der Druck-
/Mengenregulierung an der Spritzpistole
abhängig.
Druck-/Mengenregulierung an der
Spritzpistole – nur RE 581 /
RE 581 PLUS
An der Spritzpistole können
Arbeitsdruck und Wassermenge für
kurzzeitige Anpassungen an die
Reinigungsaufgabe eingestellt werden.
RE 521, RE 551 PLUS, RE 581, RE 581 PLUS

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Re 551Re 581

Inhaltsverzeichnis