Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten; Sicherheit; Gerätespezifische Sicherheitshinweise - Lavorwash STORM II Bedienungs- Und Sicherheitshinweise

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einleitung - Sicherheit

Technische Daten

Baujahr
Nennspannung
Aufnahmeleistung
Fördermenge
Arbeitsdruck
Max. Druck
Min. Eingangsdruck
Max. Eingangsdruck
Rückstoßkraft der
Handspritzpistole
Mindestdurchfluss
Max. Wassertemperatur
am Zufluss
Lagertemperatur
Gewicht
Gemessen
Schalleistungsniveau
Gemessen
Schalldruckpegel
(uncertainty)
Schutzklasse
Schutzgrad
Effektivbeschleunigung
Die auf dem Typenschild angegebenen
technischen Daten C (Abb.B) müssen
mit der vorhandenen Netzspannung und
Wasserleitung übereinstimmen.
Wichtig/Hinweis: Verwenden Sie nur
sauberes Wasser.
Vorsicht: Das Nichtbeachten
dieser Bedingungen verursacht
ernsthafte mechanische Schäden
an der Pumpe, sowie den Verfall der
Garantieansprüche.

SICHERHEIT

Gerätespezifische
Sicherheitshinweise
Lebensgefahr durch elektrischen Schlag
vermeiden:
Gefahr: Betreiben Sie das Gerät nicht
mit beschädigter Anschlussleitung
2010
230V~50Hz
1800 W
6 l/min
(360 l/h)
9 MPa(+/-10%)
(90 bar)
13 MPa (130 bar)
0,1 MPa (1 bar)
1 MPa (10 bar)
21 N
15 l/min
40° C
frostsicher;
nicht unter 0° C
7,2 kg
L
90,8dB(A)
WA
L
82,8dB(A)
PA
K
+/- 1dB(A)
PA
II
IPX5
<2,5 m/s
2
Verletzungsgefahr vermeiden:
oder beschädigtem Netzstecker.
Lassen Sie Anschlussleitungen
bzw. Geräte, die nicht einwandfrei
funktionieren oder beschädigt
wurden, sofort vom Kundendienst
untersuchen und reparieren. Die
zuständige Servicestelle Ihres Landes
entnehmen Sie bitte dem Kapitel
Garantiebedingungen.
Gefahr: Setzen Sie das Gerät nicht
Regen aus und benutzen Sie es
auch nicht in feuchter oder nasser
Umgebung. Achten Sie darauf, dass
das Gerätekabel 24 während des
Betriebs nicht nass oder feucht wird
Gefahr: Richten Sie niemals den
Wasserstrahl auf den Netzstecker bzw.
die Steckdose 14 .
Vorsicht: Decken Sie das Gerät/
Lüftungsschlitze nicht ab und
vermeiden Sie jegliche Überhitzung
des Gerätes.
Gefahr: Ziehen Sie den Netzstecker
aus der Steckdose 14 , um das Gerät
vollständig von der Stromversorgung
zu trennen. Dabei immer am Stecker
14 und niemals am Gerätekabel 24
ziehen.
Vorsicht: Falls das Gerät umgekippt ist,
Gerät sofort ausschalten, Netzstecker
ziehen und erst dann das Gerät richtig
aufstellen.
Vorsicht: Das Gerät darf nicht auf
Halterungen, Sockeln oder ähnlichen
Unterlagen aber auf Horizontalfläche,
stetig und sicher gestellt werden.
Vorsicht: Das Gerät sofort ausschalten
und Netzstecker ziehen, wenn
Flüssigkeit oder Schaum austritt.
Warnung: Vorgehen bei Unfällen:
sollten Sie in Berührung mit
Reinigungsmittel kommen, bitte mit
reichlich reinem Wasser spülen.
Warnung: Tragen Sie das Gerät am
Griff 7 .
Warnung: Lassen Sie das Gerät
während des Betriebs niemals
unbeaufsichtigt.
Gefahr: Halten Sie Kinder von
DE
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis