Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens 6ES7137-6EA00-0BA0 Gerätehandbuch Seite 60

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beispiel: Byte.Bit 3.0 ... 4.6 = 2 bedeutet: Byte 3 Bit 0 = "0", Byte 4 Bit 7 = "1" und Byte 4 Bit 6
= "0".
Tabelle 4- 20 Aufbau der Ausgangsdaten für Sende-Proxy (von der SIMATIC S7-Steuerung zum Modul,
Byte.Bit
0.7 ... 0.5
0.4 ... 0.1
0.0
1.7
1.6
1.5
1.4 ... 4.0
5-12
Kommunikationsmodul CAN (6ES7137-6EA00-0BA0)
Gerätehandbuch, 03/2021, A5E48404180-AB
13 Byte)
Bedeutung
Reserviert, müssen "0" sein.
Anzahl Daten-Bytes
Erlaubte Werte sind 0 bis 8. Werte 9 bis 15 führen dazu, dass die CAN-Nachricht ver-
worfen wird und das "Letzte-Daten-fehlerhaft-Bit" gesetzt wird.
Senden
Wenn das Bit auf 1 wechselt, werden die anderen Daten übernommen und eine ent-
sprechende CAN-Nachricht in den Sendepuffer eingetragen. Das Modul quittiert den
Empfang des Sende-Befehls, indem es das Sende-Quittierungs-Bit in den Daten zur
SIMATIC S7-Steuerung auf "1" setzt.
Die SIMATIC S7-Steuerung kann daraufhin das Senden-Bit auf "0" setzen und muss
warten, bis das Modul das Sende-Quittierungs-Bit auch auf "0" gesetzt hat.
Erst dann ist ein erneuter Sende-Befehl möglich.
Hinweis: Wenn das Steuer-Bit "0" ist, werden die CAN-Nachrichten nicht in den Sen-
depuffer eingetragen, sondern verworfen.
Reserviert, muss "0" sein.
RTR-Flag
0 = normales Daten-Frame senden
1 = RTR-Frame senden
11/29 Bit Nachrichten-ID
0 = 11 Bit Nachrichten-ID
1 = 29 Bit Nachrichten-ID
Nachrichten-ID (in Big Endian)
Bei 11 Bit Nachrichten-IDs ist Byte 3 Bit 2 das höchstwertige und Byte 4 Bit 0 das nie-
derwertigste Bit. Die übrigen Bits werden ignoriert.
Bei 29 Bit Nachrichten-IDs ist Byte 1 Bit 4 das höchstwertige und Byte 4 Bit 0 das nie-
derwertigste Bit.
Daten-Bytes
In der Reihenfolge, wie sie gesendet werden sollen,
Funktionen
4.2 CAN transparent
60

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis