Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung - Atag HL70..Q Bedienungsanleitung

Glaskeramik-kochfeld
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Pflege

Reinigung

Tägliche Reinigung
Reinigen Sie die Glasplatte stets nach Gebrauch. Sie können
hierzu ein Spülmittel verwenden. Schalten Sie die
Kindersicherung ein, wenn die Bedienungsblende gereinigt
wird.
Hartnäckige Flecken
Wasserränder,
Auch hartnäckige Flecken können mit einem milden
Kalkreste,
Reinigungsmittel, zum Beispiel einem Spülmittel, entfernt
Metallspuren.
werden.
Entfernen Sie Wasserränder und Kalkstein mit Essigreiniger.
Metallspuren (entstanden durch Schieben von Töpfen) lassen
sich oft schwer entfernen.
Entfernen Sie Metallspuren mit Stahlfix oder Collo Luneta.
Übergekochte Speisereste entfernen Sie mit einem
Glasschaber. Auch geschmolzener Kunststoff und Zucker
können mit einem Glasschaber entfernt werden.
Niemals benutzen
Scheuermittel dürfen nicht benutzt werden. Sie verursachen
Kratzer, in denen sich Kalk und Schmutz ansammeln können.
Benutzen Sie auch keine scharfen Gegenstände wie
Stahlwolle und Scheuerschwämme.
Tip
Schalten Sie vor der Reinigung erst die Kindersicherung ein.
DE 12
Wenn das Gerät nicht einwandfrei funktioniert, heißt das nicht immer, daß es defekt ist.
Versuchen Sie erst, die Störung selbst zu beheben. Wenn nachstehende Hinweise nicht
helfen, rufen Sie dann den Kundendienst.
Störung
Ursache
Kochzonen werden nicht
Stecker nicht in der
warm.
Steckdose.
Sicherung(en) im
Sicherungsschrank defekt.
Fehlercodes F00 – F19 im
Eine Taste ist defekt oder
Display.
schmutzig oder es liegt ein
Gegenstand auf der Bedie-
nungsblende. Jede Taste
hat eine eigene Nummer
von 00 – 19. Im Display
erscheint die Nummer, die
zu der Taste gehört.
Fehlercode F3 erscheint.
Gerät ist überhitzt. Auf der
Zone vorne rechts steht
womöglich ein zu großer
Topf.
Fehlercode F99 erscheint.
Zwei oder mehrere Tasten
gleichzeitig betätigt.
Metallartige Flecken auf der
Falsches Reinigungsmittel
Glasplatte.
verwendet.
Kratzer auf der Glasplatte.
Meist durch verschieben
von Töpfen über die
Glasplatte verursacht.
Gerät funktioniert nicht.
Gerät ist verriegelt.
Störungen
Was ist, wenn...
Abhilfe
Stecker in die Steckdose
stecken.
Sicherungsschrank
überprüfen.
Reinigen Sie das Gerät
oder lassen Sie es
reparieren.
Legen Sie keine
Gegenstände auf die
Bedienungsblende.
Lassen Sie das Gerät
abkühlen, bis der Code
verschwindet.
Nicht mehrere Tasten
gleichzeitig betätigen.
Mit Reinigungsmitteln wie
z.B. Stahlfix erneut reinigen.
Keine Töpfe über die
Glasplatte schieben. Einmal
vorhandene Kratzer können
nicht mehr entfernt werden.
Drücken Sie drei Sekunden
ununterbrochen die Kinder-
sicherungstaste
.
DE 13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hl60..r

Inhaltsverzeichnis