. Benutzen Sie Hebezeuge zur Aufstellung des RYLL - Heizkessels !
.Informieren Sie sich vor Arbeitsbeginn über besondere Gefahren am Aufstellungsort.
Bei der Installation und / oder Inbetriebnahme von Heizungsanlagen sind neben
den örtlichen feuer- und baupolizeilichen Vorschriften die üblichen bauaufsichtlichen
Rechtsvorschriften , technischen Rechtsvorschriften und technischen Regelwerke zu
beachten!
Der Kessel wird anschlussfertig ausgeliefert. Beim Einsatz einer Heizkreispumpe
kann die Heizkreistemperatur unter 50 °C betrieben werden.
Es wird empfohlen, bauseits ein Überströmventil einzusetzen. So kann es bei
geschlossenen Ventilen nicht zum Stillstand im Kesselkreislauf kommen. Eine
angezeigte Flusswächterstörung hebt sich nach mehrmaliger Nachprüfung alleine
auf (nachzulesen im Handbuch für Steuerung).
Mit
der
Anbindung
Warmwasserboilers, sowie der Installation der Abgasanlage mit dem
Absauggebläse, ist der Kessel betriebsbereit. Das Ausdehnungsgefäß muss im
Kesselkreislauf eingebunden werden.
Druckprüfung:
Die Heizungsanlage mit dem RYLL - Heizkessel ist nach beendeter Installation einer
Wasserdruckprüfung zu unterziehen. Der Prüfdruck beträgt:
1,3 x p bar als Überdruck, mit
p
= zulässiger Betriebs-Überdruck gemäss Typenschild
Die werkseitige Druckprüfung des Kessels wurde mit 1,5 x p durchgeführt.
Das am Sekundärwärmetauscher anfallende Kondensat wird im RYLL - Heizkessel
in der Neutralisationsanlage aufbereitet und etwa in Brauchwasserqualität
abgeleitet.
Die wasserrechtlichen Vorschriften der Länder und die Satzungen der örtlichen
Entsorgungsunternehmen sind bei der Einleitung von Kondensat in einen Abwasser-/
Schmutzwasserkanal zu beachten!
8.5.
Übergabe und Wartungshinweise
Die Inbetriebnahme der Heizungsanlage hat durch den Ersteller oder einen von ihm
beauftragten Sachkundigen bzw. auf Anforderung durch einen Sachverständigen
nach § 24c, Abs. 1 der GewO zu erfolgen. Während der Inbetriebnahme des
Probebetriebes
ist die Übereinstimmung der
Benutzerhandbuch R22-22 G.P Stand 12/09
des
Heizkreises,
35
und
wenn
vorhanden,
des