Verhalten bei Störungsmeldungen
Siehe Fehlerhinweis im Installationshandbuch
Bei auftretenden Störungen wird die Anlage zur Vermeidung von Folgeschäden über
die Steuerung abgeschaltet. Benachrichtigen Sie ihren Heizungsbauer oder setzen
Sie sich mit der RYLL - Tech GmbH in Verbindung. Keinesfalls sollten Sie selbst
Reparaturversuche unternehmen, ohne dazu von qualifiziertem Fachpersonal
aufgefordert zu sein.
Ausschalten der Anlage ( kurzzeitig )
Wollen Sie die Anlage z.B. zum Betanken abschalten, so warten Sie, bis
der Brenner
und
das Abgasgebläse abgeschaltet hat (Nachlaufzeit ca. 60 sek.)
Schalten Sie den Hauptschalter der Steuerung in Stellung 0
Benutzerhandbuch R22-22 G.P Stand 12/09
IT 5711:
Er 1 01 !!
Fehler :
Störung STB-Kette
Abhilfe STB entriegeln
Oder
Unterdruckstörung
Platinenreset gem. Steuerungshandbuch
durchführen
Oder
Brennerstecker nicht richtig gesteckt.
Brennerstecker fest zusammenstecken.
15