Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktion Des Brenners; Funktion Des Primärwärmetauschers ( Stahlkessel); Funktion Des Sekundärwärmetauschers - RyllTech R22-Serie Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

>
2.2.

Funktion des Brenners

Verwendete Brenner sind entweder Blaubrenner oder LOWNOX - Brenner. Die
Brenner zeichnen sich durch hohe Zuverlässigkeit, geringen Verbrauch und
niedrigste Schadstoffwerte aus. Die Angaben hierzu entnehmen Sie bitte dem
beiliegenden Brenner-Handbuch.
Wichtig!
Typenschild des Brenners gibt an, welcher Brennstoff zum Einsatz
kommt:
Am Brenner können Sie als Betreiber der Anlage keinerlei Einstellungen
vornehmen. Jede unsachgemäße Veränderung der Einstellungen führt
unweigerlich zum Ausfall der Anlage.
2.3.
Funktion des Primärwärmetauschers ( Stahl - Wärmetauscher )
An den Oberflächen des Feuerraums und der Wärmetauscherplatten der
Rauchgaszüge (Primärwärmetauscher ) wird die Verbrennungswärme des
jeweiligen Betriebsstoffes an das umströmende Kesselwasser abgegeben. Bei der
Erwärmung von Wasser kann ein hoher Druck im System entstehen. Zur
Temperaturbegrenzung und zur Begrenzung des Druckes sind 3
Sicherheitsschaltungen im Kessel eingebaut.
1. Ein Sicherheitstemperaturbegrenzer 100°C (Stahl - Wärmetauscher)
2. Ein Sicherheitstemperaturbegrenzer 95°C ( Kunststoff-Wärmetauscher )
3. Ein Überdruckventil 3 bar
Ein Überbrücken der Sicherheitseinrichtungen führt zu
unkalkulierbaren Risiken bis zur Explosion des Kessels.
LEBENSGEFAHR !!
2.4.
Funktion des Sekundärwärmetauschers und Neutralisation
Nach Austritt aus dem Primärwärmetauscher strömen die ca. 65 – 75 °C
Abgase über den Sekundärwärmetauscher. Hier wird die Restwärme ( fühlbare und
latente Wärme ) nahezu vollständig durch Wasserdampfkondensation (
unterschreiten des Taupunktes ) entzogen, an die von außen angesaugte
Verbrennungsluft abgegeben und dem Brenner als vorgewärmte Verbrennungsluft
zugeführt . Das anfallende saure Kondensat wird durch Mineralstoffgranulat
aufbereitet und etwa in Brauchwasserqualität in einen Abwasserzulauf eingeleitet.
Benutzerhandbuch R22-22 G.P Stand 12/09
P = OEL
G = Gas
10
heißen

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

R22-22

Inhaltsverzeichnis