5.
Verwendete Werkstoffe
- Prim€rw€rmetauscher:
- Sekund€rw€rmetauscher :
- Isolierung:
Mineralwolle nach DIN 4102-A2 ‚ nicht brennbar
- Abgasgebl€se:
Anbauteile sind s€mtlich aus zugelassenen Werkstoffen gefertigt. Beim Abbau der
Heizkessel sind die Reststoffe gem€• AbfG zu entsorgen. Das gilt auch fƒr die
Elektronik und das Kabel.
6.
Betrieb
6.1.
Einweisung des Betreibers
Lesen Sie als Betreiber alle Kapitel der Betriebsanleitung vor einer
Inbetriebnahme. Lassen Sie sich vom Ersteller der Heizungsanlage
nach der Installation einweisen und mit der Funktion und dem Betrieb
des RYLL - Heizkessels vertraut machen.
Wenden Sie sich bei allen auftretenden Fragen/Problemen bitte an
den Ersteller Ihrer Heizungsanlage
oder
direkt an die RYLL ‚ Tech GmbH.
Heizkessel sofort AUS-schalten :
bei abnormalen Betriebsger€uschen an Heizkessel oder Brenner
€
Umw€lzpumpe oder Absauggebl€se usw.
„
bei unruhigem Lauf (Vibrationen)
„
bei elektrischen St...rungen
„
bei St...rungen der Brennstoffversorgung
„
Lassen Sie bei allen Funktionsst...rungen die Ursache durch einen
Sachkundigen (Fachbetrieb) feststellen und beseitigen.
Benutzerhandbuch R22-22 G.P Stand 12/09
Fu• und Verkleidung sind aus Stahlblech.
Geh€use: PP ( Polypropylen )
Laufrad: PVDF (Polyvenyldenfluorid)
PP (Polypropylen)
13