Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erstinbetriebnahme; Schallpegeldaten; Leiser Modus - CTC EcoAir 400 Installations- Und Wartungsanleitung

Luft-/wasserwärmepumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EcoAir 400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11. Erstinbetriebnahme

1.
Prüfen Sie, ob der Kessel und das System mit Wasser befüllt und
entlüftet wurden.
2.
Prüfen Sie, ob alle Verbindungen dicht sind.
3.
Prüfen Sie, ob die Fühler und die Ladepumpe an die
Spannungsversorgung angeschlossen sind.
4.
Schalten Sie die Spannungsversorgung für die Wärmepumpe ein,
indem Sie den Sicherheitsschalter (Hauptschalter) einschalten.
Nach der Aufwärmung des Systems untersuchen, ob alle Anschlüsse
dicht sind, die einzelnen Systeme entlüftet wurden, die Wärme in das
System eingespeist wird und alle angeschlossenen Warmwasserhähne mit
Warmwasser versorgt werden.

12. Schallpegeldaten

Standard
Modell
EcoAir 406
EcoAir 408
EcoAir 410
EcoAir 415
EcoAir 420

Leiser Modus

Modell
EcoAir 415
EcoAir 420
* Die angegebenen Schalldruckwerte dienen lediglich als Orientierung, da
der Schallpegel sowohl von der Leistung als auch von der Umgebung
abhängt. Der obere Wert entspricht 100 % reflektierendem Boden und
Wänden (glatter Beton). Werte nach EN12102.
Leiser Modus
Die CTC EcoAir 415 bzw. 420 kann in der jeweiligen Steuerung auf
Leisebetrieb geschaltet werden. Im Flüstermodus läuft das Gebläse
langsamer, das heißt, das Betriebsgeräusch der Wärmepumpe ist leiser. Die
angegebene Leistung sinkt - je nach Einsatzsituation - um wenige Prozent.
44
CTC EcoAir 400
Schallleistungspegel:
Schalldruckpegel 5 m*
56 dB(A)
58 dB(A)
58 dB(A)
64 dB(A)
66 dB(A)
Schallleistungspegel:
Schalldruckpegel 5 m*
61 dB(A)
64 dB(A)
Schalldruckpegel 10 m*
34-37 dB(A)
36-39 dB(A)
36-39 dB(A)
42-45 dB(A)
44-47 dB(A)
Schalldruckpegel 10 m*
39-42 dB(A)
42-45 dB(A)
28-31 dB(A)
30-33 dB(A)
30-33 dB(A)
36-39 dB(A)
39-42 dB(A)
33-36 dB(A)
36-39 dB(A)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis