11. Wiederholen Sie diesen Vorgang für alle
Wärmepumpen, die nummeriert werden müssen.
Wenn alle Wärmepumpen nummeriert und aktiviert
sind, sollten auf dem Display erscheinen, wenn das
Wärmepumpensymbol im Menü „Betriebsinfo" gedrückt
A1
A2
A3
wird. Wenn keine Wärmepumpe im Menü auftaucht
(Kommunikation mit der Wärmepumpe gescheitert),
kann dies daran liegen, dass sie nicht wie oben
beschrieben nummeriert wurde.
Ist der Name der Wärmepumpe nicht bekannt, kann
die Nummerierung über das Menü „Wärmepumpe
auswählen/umbenennen" zurückgesetzt werden (siehe
die Punkte 9 und 10 oben). Dann werden alle möglichen
Bezeichnungen der Wärmepumpe angezeigt, so dass
man A1 und dann A2 bis A10 auswählen und bestätigen
kann. So wird sichergestellt, dass der richtige Name
verwendet wird.
Abschließend im Menü „Erweitert/Service/Funktionstest/
Wärmepumpe" überprüfen, ob die jeweilige
Wärmepumpe anläuft.
Wenn alle Wärmepumpen nummeriert und aktiviert
sind, sollten auf dem Display erscheinen, wenn das
Wärmepumpensymbol im Menü „Betriebsinfo" gedrückt
wird. Wenn keine Wärmepumpe im Menü auftaucht
(Kommunikation mit der Wärmepumpe gescheitert),
kann dies daran liegen, dass sie nicht wie oben
HP1
HP2
HP3
beschrieben nummeriert wurde.
Ist der Name der Wärmepumpe nicht bekannt, kann
die Nummerierung über das Menü „Wärmepumpe
auswählen/umbenennen" zurückgesetzt werden (siehe
obige Punkte 9 und 10). Dann werden alle möglichen
Bezeichnungen der Wärmepumpe angezeigt, so dass
man HP1 und dann HP2 bis HP10 auswählen und
bestätigen kann. So wird sichergestellt, dass der richtige
Name verwendet wird.
Abschließend im Menü „Fachmann/Service/
Funktionstest/Wärmepumpe" überprüfen, ob die
jeweilige Wärmepumpe anläuft.
CTC EcoAir 400
32