13-6
Applikationshinweise
Funktionstest
Auswahl von Haltebremsen
Elektrisch lösende Haltebremse
Vor Inbetriebnahme und im Betrieb bei Anforderung ist die Bremse über
den Bremsentest mittels Kommando Bremsenüberwachung auf ihre
Funktion zu testen. Durch Beaufschlagen des Motors mit einem geringen
Drehmoment wird geprüft, ob die Bremse vollständig gelöst hat.
Weiterführende Informationen und Angaben zu der Verfügbarkeit sind in
den Firmware-Funktionsbeschreibungen für ECODRIVE zu finden.
Bremsen sind entweder elektrisch klemmend oder elektrisch lösend.
Aufgrund der funktionalen Unterschiede sollten für Hauptspindel- und
Servoachsen unterschiedliche Bremsen zum Einsatz kommen. Beachten
Sie die Sicherheitsanforderungen bei der Anlagenkonzeption.
t 1 :
Verknüpfzeit
t 2 :
Trennzeit
Abb. 13-7: Schema Haltebremse
Servoanwendungen
Die elektrisch lösende Haltebremse dient zum Halten von Achsen bei
Stillstand
und
abgeschalteter
Versorgungsspannung und Abschaltung der Reglerfreigabe schließt die
elektrisch lösende Haltebremse selbsttätig.
⇒ Benutzen Sie die Haltebremse nicht als Betriebsbremse für in
Bewegung befindliche Achsen.
Wird die Bremse wiederholt bei drehendem Antrieb aktiviert oder die
zulässige
Bremsenergie
Verschleißerscheinungen auftreten.
Die elektrisch klemmende Haltebremse ist für Servoanwendungen
unzweckmäßig, da im spannungslosen Zustand keine Klemmung der
Achse erfolgt.
Rexroth MKD ATEX
Reglerfreigabe.
Bei
überschritten,
können
DOK-MOTOR*-MKD*EXGIIK3-PR02-DE-P
Ausfall
der
vorzeitige