13-8
Applikationshinweise
13.4 Abtriebswelle und Motorlager
Glatte Welle
Abtriebswelle mit Passfeder
Wuchtung mit ganzer Passfeder
Die empfohlene Standardausführung für MKD-Motoren bietet eine
kraftschlüssige, spielfreie Welle-Nabe-Verbindung mit hoher Laufruhe.
Verwenden Sie Spannsätze, Druckhülsen oder Spannelemente zur
Ankopplung der anzutreibenden Maschinenelemente.
Die Option Passfeder nach DIN 6885, Blatt 1, Ausgabe 08-1968,
ermöglicht
die
formschlüssige
Drehmomente
bei
geringen
Verbindung.
(1):
Passfeder
(2):
Passfedernut
(3):
Motorwelle
(4):
Zentrierbohrung
Abb. 13-8: MKD Abtriebswelle mit Passfeder
Zusätzlich
ist
eine
Maschinenelemente über die stirnseitige Zentrierbohrung erforderlich.
Beschädigung der Welle! Bei starkem
Reversierbetrieb kann der Sitz der Passfeder
ausschlagen. Zunehmende Deformationen in
diesem Bereich können dann zu Wellenbruch
VORSICHT
führen!
⇒ Setzen Sie vorzugsweise glatte Abtriebswellen ein.
MKD Motoren sind mit ganzer Passfeder gewuchtet. Das anzutreibende
Maschinenelement muss also ohne Passfeder gewuchtet sein.
Modifikationen an Passfedern können nur vom Anwender selbst
und auf eigene Verantwortung durchgeführt werden. Rexroth übernimmt
keine Gewährleistung bei modifizierten Passfedern oder Motorwellen.
Übertragung
Anforderungen
an
axiale
Sicherung
der
DOK-MOTOR*-MKD*EXGIIK3-PR02-DE-P
Rexroth MKD ATEX
richtungskonstanter
die
Welle-Nabe-
anzutreibenden