Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme, Betrieb - WIKA TF37 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

5. Inbetriebnahme, Betrieb

5. Inbetriebnahme, Betrieb
Personal: Fachpersonal
Werkzeuge: Drehmomentschlüssel, Schraubendreher, Seitenschneider
WARNUNG!
Körperverletzungen, Sach- und Umweltschäden durch gefährliche
Messstoffe
Bei Kontakt mit gefährlichen Messstoffen (z. B. Sauerstoff, Acetylen, brenn-
baren oder giftigen Stoffen), gesundheitsgefährdenden Messstoffen (z. B.
ätzend, giftig, krebserregend, radioaktiv) sowie bei Kälteanlagen, Kompres-
soren besteht die Gefahr von Körperverletzungen, Sach- und Umweltschä-
den.
Am Gerät können aggressive Medien mit extremer Temperatur und unter
hohem Druck oder Vakuum anliegen.
Bei diesen Messstoffen müssen über die gesamten allgemeinen Regeln
hinaus die einschlägigen Vorschriften beachtet werden.
Notwendige Schutzausrüstung tragen (siehe Kapitel 3.6 „Persönliche
Schutzausrüstung").
VORSICHT!
Beschädigung des Gerätes
Bei Arbeiten mit offenen Schaltkreisen (Leiterplatten) besteht die Gefahr
empfindliche elektronische Bauteile durch elektrostatische Entladung zu
beschädigen.
Die ordnungsgemäße Verwendung geerdeter Arbeitsflächen und persönli-
cher Armbänder ist erforderlich.
GEFAHR!
Lebensgefahr durch elektrischen Strom
Bei Berührung mit spannungsführenden Teilen besteht unmittelbare Lebens-
gefahr.
Einbau und Montage des Gerätes dürfen nur durch Fachpersonal erfol-
gen.
Bei Betrieb mit einem defekten Netzgerät (z. B. Kurzschluss von
Netzspannung zur Ausgangsspannung) können am Gerät lebensgefährli-
che Spannungen auftreten!
WIKA Betriebsanleitung Typ TF37
DE
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis