Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Screw-in thermometer with connection lead, model TF37
Einschraub-Thermometer mit Anschlussleitung, Typ TF37
Thermomètre à visser avec câble de raccordement, type TF37
Termómetro para enroscar con cable de conexión, modelo TF37
Screw-in thermometer with connection lead, model TF37
Operating instructions
Betriebsanleitung
Mode d'emploi
Manual de instrucciones
EN
DE
FR
ES

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für WIKA TF37

  • Seite 1 Manual de instrucciones Screw-in thermometer with connection lead, model TF37 Einschraub-Thermometer mit Anschlussleitung, Typ TF37 Thermomètre à visser avec câble de raccordement, type TF37 Termómetro para enroscar con cable de conexión, modelo TF37 Screw-in thermometer with connection lead, model TF37...
  • Seite 2 Mode d'emploi type TF37 Page 35 - 50 Manual de instrucciones modelo TF37 Página 51 - 66 © 02/2016 WIKA Alexander Wiegand SE & Co. KG All rights reserved. / Alle Rechte vorbehalten. WIKA is a registered trademark in various countries. ®...
  • Seite 19 Inhalt Inhalt 1. Allgemeines 2. Aufbau und Funktion 3. Sicherheit 4. Transport, Verpackung und Lagerung 5. Inbetriebnahme, Betrieb 6. Störungen 7. Wartung und Reinigung 8. Demontage, Rücksendung und Entsorgung 9. Technische Daten WIKA Betriebsanleitung Typ TF37...
  • Seite 20: Allgemeines

    Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen in den Verkaufsunterlagen. ■ Technische Änderungen vorbehalten. ■ Weitere Informationen: ■ - Internet-Adresse: www.wika.de / www.wika.com - zugehöriges Datenblatt: TE 67.12 - Anwendungsberater: Tel.: +49 9372 132-0 Fax: +49 9372 132-406 info@wika.de WIKA Betriebsanleitung Typ TF37...
  • Seite 21: Aufbau Und Funktion

     (abisolierte Litzen, Aderendhülse oder mit kundenspezifischem Steckverbinder konfektioniert) 2.2 Beschreibung Das Einschraub-Thermometer Typ TF37 besteht aus einem Schutzrohr mit eingebautem Messelement sowie einer fest montierten Anschlussleitung (auf Wunsch mit angebrachtem Steckverbinder). Das Einschraub-Thermometer kann direkt in den Prozess eingeschraubt werden.
  • Seite 22: Sicherheit

    ... hebt nützliche Tipps und Empfehlungen sowie Informationen für einen effizienten und störungsfreien Betrieb hervor. 3.2 Bestimmungsgemäße Verwendung Das Einschraub-Thermometer mit Anschlussleitung Typ TF37 dient zur Temperaturmes- sung in gasförmigen und flüssigen Medien bei niedrigen bis mittleren Temperaturen gemäß den Angaben auf dem Typenschild.
  • Seite 23: Verantwortung Des Betreibers

    Die technischen Spezifikationen in dieser Betriebsanleitung sind einzuhalten. Eine unsachge- mäße Handhabung oder ein Betreiben des Gerätes außerhalb der technischen Spezifikatio- nen macht die sofortige Stilllegung und Überprüfung durch einen autorisierten WIKA-Service- mitarbeiter erforderlich. Ansprüche jeglicher Art aufgrund von nicht bestimmungsgemäßer Verwendung sind ausgeschlossen.
  • Seite 24: Personalqualifikation

    Schutz der Hände vor Reibung, Abschürfung, Einstichen oder tieferen Verletzungen sowie vor Berührung mit heißen Oberflächen und aggressiven Medien. Gehörschutz tragen! Schutz der Ohren vor Lärm. Ein Gehörschutz ist erforderlich, falls nicht durch andere entsprechende Maßnahmen eine Gefährdung des Bedienpersonals vermieden wird. WIKA Betriebsanleitung Typ TF37...
  • Seite 25: Beschilderung, Sicherheitskennzeichnungen

    Das Typenschild befindet sich auf der Anschlussleitung.  TF37   Pt1000/2/B PO 12345678  -50 ... +200 °C  Nummer des Produktionsauftrages  Zulässiger Messbereich  Fühlerausführung  Symbole Vor Montage und Inbetriebnahme des Gerätes unbedingt die Betriebsanleitung lesen! WIKA Betriebsanleitung Typ TF37...
  • Seite 26: Transport, Verpackung Und Lagerung

    1. Das Gerät in eine antistatische Plastikfolie einhüllen. 2. Das Gerät mit dem Dämmmaterial in der Verpackung platzieren. 3. Bei längerer Einlagerung (mehr als 30 Tage) einen Beutel mit Trocknungsmittel der Verpackung beilegen. WIKA Betriebsanleitung Typ TF37...
  • Seite 27: Inbetriebnahme, Betrieb

    Bei Berührung mit spannungsführenden Teilen besteht unmittelbare Lebens- gefahr. ▶ Einbau und Montage des Gerätes dürfen nur durch Fachpersonal erfol- gen. ▶ Bei Betrieb mit einem defekten Netzgerät (z. B. Kurzschluss von Netzspannung zur Ausgangsspannung) können am Gerät lebensgefährli- che Spannungen auftreten! WIKA Betriebsanleitung Typ TF37...
  • Seite 28: Elektrischer Anschluss

    Feindrähtige Leiter mit Aderendhülsen versehen. ■ Verwendete Kabel müssen die jeweiligen Anforderungen bezüglich Festigkeit und ■ Temperatur erfüllen Anschlusskabel so verlegen, dass mechanische Beschädigungen ausgeschlossen ■ werden 5.3 Anschlussbelegung 2-Leiter-Schaltung 3-Leiter-Schaltung 4-Leiter-Schaltung weiß weiß weiß weiß WIKA Betriebsanleitung Typ TF37...
  • Seite 29: Störungen

    Bei diesen Messstoffen müssen über die gesamten allgemeinen Regeln hinaus die einschlägigen Vorschriften beachtet werden. ▶ Notwendige Schutzausrüstung tragen (siehe Kapitel 3.6 „Persönliche Schutzausrüstung“). Kontaktdaten siehe Kapitel 1 „Allgemeines“ oder Rückseite der Betriebsan- leitung. Störungen Ursachen Maßnahmen Kein Ausgangssignal Fühlerbruch Gerät austauschen WIKA Betriebsanleitung Typ TF37...
  • Seite 30: Wartung Und Reinigung

    Eine unsachgemäße Reinigung führt zur Beschädigung des Gerätes! ▶ Keine aggressiven Reinigungsmittel verwenden. ▶ Keine harten und spitzen Gegenstände zur Reinigung verwenden. 3. Ausgebautes Gerät spülen bzw. säubern, um Personen und Umwelt vor Gefährdung durch anhaftende Messstoffreste zu schützen. WIKA Betriebsanleitung Typ TF37...
  • Seite 31: Demontage, Rücksendung Und Entsorgung

    Die Demontage des Gerätes darf nur durch Fachpersonal erfolgen. ▶ Thermometer im drucklosen Zustand demontieren. WARNUNG! Körperverletzung Bei der Demontage besteht Gefahr durch aggressive Medien und hohe Drücke. ▶ Angaben im Sicherheitsdatenblatt für den entsprechenden Messstoff beachten. ▶ Thermometer im drucklosen Zustand demontieren. WIKA Betriebsanleitung Typ TF37...
  • Seite 32: Rücksendung

    8. Demontage, Rücksendung und Entsorgung 8.2 Rücksendung Beim Versand des Gerätes unbedingt beachten: Alle an WIKA gelieferten Geräte müssen frei von Gefahrstoffen (Säuren, Laugen, Lösun- gen, etc.) sein und sind daher vor der Rücksendung zu reinigen. WARNUNG! Körperverletzungen, Sach- und Umweltschäden durch Messstoffreste Messstoffreste im ausgebauten Gerät können zur Gefährdung von Personen,...
  • Seite 33: Technische Daten

    Ausführung, Einbausituation, Medium und Temperatur Schockfestigkeit bis 500 g je nach Einbausituation, Medium und Temperatur Betriebsdruck max. 50 bar je nach Medium, Temperatur und Schutzrohrausführung Elektrischer Anschluss Abisolierte Litzen ■ Aderendhülsen ■ Kundespezifische Steckverbinder ■ WIKA Betriebsanleitung Typ TF37...
  • Seite 34 9. Technische Daten Schutzart Die Angabe der Schutzart bezieht sich auf den Übergang Schutzrohr/Anschlussleitung. Sie ist abhängig vom Isolationsmaterial der Anschlussleitung. Isolationsmaterial Schutzart IP65 Silikon IP66, IP67 PTFE IP65 Weitere technische Daten siehe WIKA-Datenblatt TE 67.12 und Bestellunterlagen. WIKA Betriebsanleitung Typ TF37...
  • Seite 68 WIKA subsidiaries worldwide can be found online at www.wika.com. WIKA-Niederlassungen weltweit finden Sie online unter www.wika.de. La liste des filiales WIKA dans le monde se trouve sur www.wika.fr. Sucursales WIKA en todo el mundo puede encontrar en www.wika.es. WIKA Alexander Wiegand SE & Co. KG Alexander-Wiegand-Straße 30...

Inhaltsverzeichnis