4.2. Rechnerische Luftdichtekorrektur
Änderungen von Luftdruck und Temperatur bewirken in der Ionisationskammer Luft-
dichteänderungen, die einen fehlerhaften Messwert verursachen.
Zur Einhaltung der angegebenen Fehlergrenzen sind deshalb alle Messwerte M auf
Referenzbedingungen (20 °C, 101,3 kPa) zu beziehen.
Diese Möglichkeit der Korrektur berücksichtigt den Einfluss von Luftdichteänderungen
auf das Messergebnis. Dabei müssen Luftdruck und Temperatur am Messort bekannt
sein, um den Korrekturfaktor ermitteln zu können. Der Korrekturfaktor f ist aus dem
Nomogramm im Anhang zu entnehmen oder nach folgender Formel zu berechnen:
101
f
p
/
Der korrigierte Messwert M
M
M
0
Technische Beschreibung und Bedienungsanweisung
Ortsdosimeter OD-01
Stand 29.11.2016
3 ,
273
/
C
760
kPa
293
p
/
p
ergibt sich zu:
0
f
M
f
273
/
C
Torr
293
-
Luftdruck in kPa bzw. Torr
-
Temperatur in °C.
-
angezeigter Messwert
-
Korrekturfaktor
10