Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Technische Beschreibung und Bedienungsanleitung
Survey Meter
SM 8 D
Sensortechnik und Elektronik Pockau GmbH
Siedlungsstraße 5-7 D – 09509 Pockau-Lengefeld
www.step-sensor.de
Deutschland

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für STEP SM 8 D

  • Seite 1 Technische Beschreibung und Bedienungsanleitung Survey Meter SM 8 D Sensortechnik und Elektronik Pockau GmbH Siedlungsstraße 5-7 D – 09509 Pockau-Lengefeld www.step-sensor.de Deutschland...
  • Seite 2 STEP-SM8D–BD-DE-20170619 - 1 - Stand 19-06-2017...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Produktbeschreibung Survey Meter SM8D 1 Sicherheitshinweise 2 Aufbau und Bedienelemente 3 Messprinzip 4 Technische Daten 5 Durchführen von Messungen 6 Funktionskontrolle 7 Alarm-Meldungen 8 Transport und Lagerung 9 Wartungshinweise 10 Dekontamination Anhang Energieabhängiges Ansprechvermögen SM8D Gerätebegleitkarte STEP-SM8D–BD-DE-20170619 - 2 - Stand 19-06-2017...
  • Seite 4: Produktbeschreibung Survey Meter Sm8D

    Incl. Trendanzeige USB-Schnittstelle Auswertesoftware (optional) Lieferumfang: 1 Survey Meter SM8D 1 Energiekompensationsfilter 1 Satz Batterien 1 Technische Beschreibung Optional ist noch folgendes Zubehör erhältlich: USB-Kabel Auswertesoftware Probeschälchen und Probehalter Abb. 1 Zubehör Survey Meter SM8D STEP-SM8D–BD-DE-20170619 - 3 - Stand 19-06-2017...
  • Seite 5: Sicherheitshinweise

    Gerät zu entfernen! Für Beschädigung durch ausgelaufene, fehlerhaft eingesetzte Batterien und einen falschen Batterietyp übernimmt der Hersteller keine Gewährleistung! Zur Reinigung dürfen keine Lösungsmittel bzw. lösungsmittelhaltigen Reiniger verwendet werden! Die Einwirkung von Spritzwasser sollte vermieden werden! STEP-SM8D–BD-DE-20170619 - 4 - Stand 19-06-2017...
  • Seite 6: Aufbau Und Bedienelemente

    Impulse werden elektronisch geformt, integriert und als Mittelwert digital angezeigt. Das Fenster des Zählrohres besitzt eine Flächenmasse von 2 mg/cm , womit die Messung von Betastrahlung ab 35 KeV sowie von Alphastrahlung möglich ist. STEP-SM8D–BD-DE-20170619 - 5 - Stand 19-06-2017...
  • Seite 7: Technische Daten

    152 mm x 83 mm x 35 mm (L x B x H) Abmessungen - Software zur Messwertaufzeichnung und -darstellung Optionen - USB-Kabel - Probeschälchen und Probenträger Der Hersteller behält sich Änderungen im Sinne des technischen Fort- Hinweis: schritts vor. STEP-SM8D–BD-DE-20170619 - 6 - Stand 19-06-2017...
  • Seite 8: Durchführen Von Messungen

    Messaufgabe und Messgröße kann somit der Energiekompensationsfilter wahlweise vor dem Detektoreintrittsfenster positioniert werden (Siehe Abb. 4). Without Filter With Filter Move Filter Abb. 4 Rückseite des Survey Meter SM8D ohne (links) und mit (rechts) aufgesetzten Energiekompensationsfilter. STEP-SM8D–BD-DE-20170619 - 7 - Stand 19-06-2017...
  • Seite 9: Hintergrundbeleuchtung Aktivieren / Deaktivieren

    Taste 1 „ON“ (siehe Abb. 1) wird Hintergrundbeleuchtung der Anzeige eingeschaltet bzw. durch nochmaliges Betätigen wieder ausgeschaltet. Die Hintergrundbeleuchtung erlischt automatisch nach 60 Sekunden. Beleuchtung belastet Batterien sollte daher nicht Achtung: unnötigerweise eingeschaltet werden. STEP-SM8D–BD-DE-20170619 - 8 - Stand 19-06-2017...
  • Seite 10: Akustisches Signal Aktivieren / Deaktivieren

    Der Ladezustand der Batterie wird ständig überwacht. Im Display ist eine unzureichende Versorgungsspannung durch Anzeige blinkenden Batteriesymbols feststellbar. Bei Unterschreitung der Soll- Batteriespannung erscheint im oberen, rechten Anzeigebereich das Batteriesymbol. In diesem Fall ist die Batterie auszutauschen. STEP-SM8D–BD-DE-20170619 - 9 - Stand 19-06-2017...
  • Seite 11: Messgrößenauswahl

    Im Dosisleistungsmessmodus werden zusätzlich eine aus der Dosisleistung berechnete Dosis sowie die zugehörige, fortlaufende Zeit angezeigt. Diese Werte können durch langes Drücken der Taste 3 „Unit / Reset“ rückgesetzt werden. Dabei wird der angezeigte Dosis- und Zeitwert wieder auf „Null“ gesetzt. STEP-SM8D–BD-DE-20170619 - 10 - Stand 19-06-2017...
  • Seite 12 „Unit / Reset“ (siehe Abb. 1). Auf dem Display erscheint nachfolgende Anzeige. Im Impulsratenmessmodus werden zusätzlich kumulativ die im Verlauf der Zeit registrierte Impulsanzahl sowie die zugehörige fortlaufende Zeit im unteren Bereich des Displays angezeigt. STEP-SM8D–BD-DE-20170619 - 11 - Stand 19-06-2017...
  • Seite 13: Messmodus: Flächenaktivität

    Kalibrierschein angegebenen Kalibrierfaktoren multiplizieren wird: Messergebnis für Betastrahlung (Flächenaktivität in Bq/cm²): Anzeigewert ablesen Messwert M = Anzeigewert x Kalibrierfaktor k Messergebnis für Alphastrahlung (Flächenaktivität in Bq/cm²): Anzeigewert ablesen Messwert M = Anzeigewert x Kalibrierfaktor k STEP-SM8D–BD-DE-20170619 - 12 - Stand 19-06-2017...
  • Seite 14 Survey Meter SM8D eine Trendanzeige. Dazu wird im Display links neben dem Messwert eine Balkenanzeige dargestellt, die je nach Richtung des Trends (Anstieg bzw. Abnahme des Messwertes) sich ändert. Um Messwertabweichungen zu vermindern wird empfohlen, den Messwert erst bei sich nicht mehr ändernden Balkenanzeige abzulesen. STEP-SM8D–BD-DE-20170619 - 13 - Stand 19-06-2017...
  • Seite 15: Usb-Schnittstelle

    Messbereichsanzeige zurückgewechselt. 5.13 USB-Schnittstelle Das Dosimeter ist an der Stirnseite mit einer USB-Schnittstelle zur Übertragung der Messwerte ausgestattet. Zu ihrer Nutzung stehen optional eine spezielle Software sowie ein entsprechendes Anschlusskabel zur Verfügung. STEP-SM8D–BD-DE-20170619 - 14 - Stand 19-06-2017...
  • Seite 16 Abb. 5 USB-Schnittstelle. Die Software zeigt den aktuellen Messwert sowie den zeitlichen Verlauf der Dosisleistung. Außerdem können die Messwerte analysiert und gespeichert werden. Weitere Informationen finden Sie in der Software- Beschreibung. STEP-SM8D–BD-DE-20170619 - 15 - Stand 19-06-2017...
  • Seite 17: Funktionskontrolle

    Bei Abnahme der hohen Zählraten erlischt der Warnhinweis und das Gerät geht in den normalen Messmodus zurück. Eine Berechnung der Dosis ist danach nicht mehr möglich! Der Detektor liefert bei natürlicher Umgebungsstrahlung aufgrund des apparativen und des natürlichen Nulleffektes statistisch verteilt ca. 30 bis 60 Einzelimpulse innerhalb STEP-SM8D–BD-DE-20170619 - 16 - Stand 19-06-2017...
  • Seite 18: Transport Und Lagerung

    Der Hersteller übernimmt keine Haftung bzgl. Beschädigungen durch ausgelaufene Batterien. 9 Wartungshinweise Reparaturen und Wartungen können nur durch autorisiertes Fachpersonal durchgeführt werden. In diesem Falle senden Sie bitte das Gerät an den Hersteller: STEP Sensortechnik und Elektronik Pockau GmbH Siedlungsstraße 5-7 D-09509 Pockau-Lengefeld Germany Telefon...
  • Seite 19: Dekontamination

    Wichtig: Lösungsmittel (Benzin, Azeton usw.) dürfen nicht verwendet werden! Bei Messungen mit Gefahr einer Kontamination sollte das Gerät in einer geeigneten Schutzumhüllung (Polyäthylenbeutel) betrieben werden. Im Falle einer starken Kontamination sollte der Kontakt zum Hersteller erfolgen! STEP-SM8D–BD-DE-20170619 - 18 - Stand 19-06-2017...
  • Seite 20: Anhang

    Anhang Energieabhängiges Ansprechvermögen SM8D STEP-SM8D–BD-DE-20170619 - 19 - Stand 19-06-2017...
  • Seite 21: Gerätebegleitkarte

    _____________ cps / µSvh Kalibrierfaktoren: k = ______ k = _______ Prüfdatum: _______________________ Name des Prüfers: _______________________ Auslieferungsdatum: _______________________ Reparaturen: ___________________________________________ ___________________________________________ ___________________________________________ Bemerkungen: ______________________________________________________ ______________________________________________________________________ ______________________________________________________________________ ______________________________________________________________________ ______________________________________________________________________ ____________________________________ Ort, Datum, Name Prüfer, Unterschrift: STEP-SM8D–BD-DE-20170619 - 20 - Stand 19-06-2017...

Inhaltsverzeichnis