Abb. 10)
Entriegelung des Anzeigeteils am Geräteträger.
Das Lösen der Steckverbindung zwischen Sondenkabel und Anzeigeteil erfolgt indem
man mit Daumen und Zeigefinger das gerippte Teil des Steckers fasst und durch Zug
von der Buchse trennt (siehe Abb. 11a).
Zum Lösen der Steckverbindung zwischen Sondenkabel und Messsonde muss wäh-
rend des Abziehens der Stecker an der Sonde (bitte am gerippten Teil) nach hinten ge-
schoben werden (Abb. 11b).
Beim Verbinden und Trennen dürfen die Stecker nicht verdreht werden.
a)
Abb. 11)
Lösen der Steckverbinder Messondenkabel.
Messsonde und Anzeigeteil dürfen nur im ausgeschalteten Zustand ge-
trennt werden! Stecker beim Entfernen nicht verdrehen.
6. Lagerung, Umgangs- und Transporthinweise
-
Vor einer Langzeitlagerung und dem Transport sind die Batterien zu entfernen
und am vorgesehenen Platz im Koffer unterzubringen.
-
Eine Betauung des Gerätes ist zu vermeiden.
-
Eine Lagerung in chemisch aggressiven und Polystyrol lösenden Dämpfen ist
nicht zulässig.
-
Transport und Versand dürfen nur in dem Transportkoffer des Herstellers erfol-
gen.
-
Der Transport hat immer mit aufgesetzter Wandverstärkungskappe zu erfolgen.
Technische Beschreibung und Bedienungsanweisung
Ortsdosimeter OD-01
Stand 29.11.2016
b)
15