7. Reinigung des Gerätes
Eine im Ausnahmefall erforderliche Reinigung erfolgt mit einem angefeuchteten Tuch.
Die Reinigung der aus Schaumpolystyrol bestehenden Ionisationskammer ist nicht
möglich. Deshalb sollte bei Messungen, bei denen die Gefahr der Verunreinigung der
Messsonde besteht, die Ionisationskammer mit einer Schutzumhüllung (z. B. PE-
Beutel) versehen werden.
Polystyrol lösende Mittel, wie benzin-, benzol- oder azetonhaltige Sub-
stanzen dürfen nicht verwendet werden.
8. Service
Überprüfungen und Rekalibrierungen sollten ausschließlich durch den Hersteller erfol-
gen
STEP Sensortechnik und Elektronik Pockau GmbH
Siedlungsstraße 5-7
D-09509 Pockau
Tel.:
Fax:
Email:
Überprüfungen und Rekalibrierungen werden vom Hersteller im Intervall von 2 Jahren
empfohlen.
Wichtiger Hinweis:
Bei Zerstörung oder Entfernung der Ionisationskammer können im
eingeschalteten Zustand Berührungsspannungen bis zu 400 V auftre-
ten.
Technische Beschreibung und Bedienungsanweisung
Ortsdosimeter OD-01
Stand 29.11.2016
037367 / 9791
037367/77730
info@step-sensor.de
16