Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
STEP OD-01 Technische Beschreibung Und Bedienungsanweisung

STEP OD-01 Technische Beschreibung Und Bedienungsanweisung

Ortsdosimeter

Werbung

Technische Beschreibung und Bedienungsanweisung
Technische Beschreibung und Bedienungsanweisung
Ortsdosimeter OD-01
Stand 29.11.2016
Ortsdosimeter
OD-01
STEP Sensortechnik und Elektronik Pockau GmbH
Siedlungstrasse 5-7
D-09509 Pockau-Lengefeld
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für STEP OD-01

  • Seite 1 Technische Beschreibung und Bedienungsanweisung Ortsdosimeter OD-01 STEP Sensortechnik und Elektronik Pockau GmbH Siedlungstrasse 5-7 D-09509 Pockau-Lengefeld Technische Beschreibung und Bedienungsanweisung Ortsdosimeter OD-01 Stand 29.11.2016...
  • Seite 2 Technische Beschreibung und Bedienungsanweisung Ortsdosimeter OD-01 Seite 2 von 22 Stand 29.11.2016...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis OD-01 Produktmerkmale / Lieferumfang ............4 Sicherheitshinweise ................... 5 Komponenten ..................... 6 3.1. Bedienelemente ....................7 3.1.1. Messbereichsumschalter (16) ..............8 3.1.2. Nullpunkteinsteller (17) ................8 Taste „Licht“ (12) ..................8 3.1.3. Taste T „Aktivierung Suchfunktion“ (13) ............ 8 3.1.4.
  • Seite 4: Od-01 Produktmerkmale / Lieferumfang

    1. OD-01 Produktmerkmale / Lieferumfang Das OD-01 ist ein handliches Ortsdosimeter zur Messung der Richtungs-      Äquivalentdosis / -dosisleistung und der Umgebungs-  Äquivalentdosis / -dosisleistung in gemischten Strahlenfeldern (Röntgen-, Gamma- sowie Beta-Strahlung). Produktmerkmale: Kompaktes Gerät bestehend aus Anzeige- und Bedienteil, Sonde, Geräteträger...
  • Seite 5: Sicherheitshinweise

    Vor dem Verbinden und Trennen von Steckverbindungen muss das Dosimeter grundsätzlich ausgeschaltet werden! Die gesetzlichen Vorschriften zur regelmäßigen Wiederholungsprüfung ortsver- änderlicher Betriebsmittel sind für das optionale Netzteil nach BGV A3 einzuhal- ten! Technische Beschreibung und Bedienungsanweisung Ortsdosimeter OD-01 Stand 29.11.2016...
  • Seite 6: Komponenten

    3. Komponenten Zur Grundausstattung des OD-01 gehören: Geräteträger (1) Messsonde mit absteckbarem Sondenkabel (2) Anzeige- und Bedienteil (3) Wandverstärkungskappe (4) Abb. 1 OD-01 Standardkomponenten (Lieferumfang) Optional ist noch folgendes Zubehör erhältlich: USB-Kabel mit Software-CD (5) Steckernetzteil (6) Kontrollstrahler (7) PMMA-Aufbaukappe (8) Wandhalterungen für Sonde und Anzeigeteil (9)
  • Seite 7: Bedienelemente

    17 Nullpunkteinsteller 18 Serviceeinsteller 19 Anschluss für externe Stromversorgung (optional) 20 USB- Anschluss 21 Umschalter für interne und externe Strom- versorgung (optional) 22 Sicherung (optional) 23 Sondenanschluss Abb. 4) Bedienelemente und Anschlüsse Gerätestirnseiten Technische Beschreibung und Bedienungsanweisung Ortsdosimeter OD-01 Stand 29.11.2016...
  • Seite 8: Messbereichsumschalter (16)

    Die Wirksamkeit des Filters ist nur im Bereich (0  5 µSv/h) wirksam. 3.1.6. Externe Stromversorgung (Option) Das OD-01 kann sowohl über eine interne Gleichspannungsversorgung (Batterien) als auch über eine externe Gleichspannungsversorgung (4 .. 6,2 V) betrieben werden. Da- zu muss der Umschalter für interne und externe Stromversorgung (21) auf den jeweili-...
  • Seite 9: Messprinzip

    Wert im Bereich von 0  0.05 angezeigt wird. Abb. 5) Anzeige beim Nullpunktabgleich Wichtig: Nach dem Einstellen des elektrischen Nullpunktes sollte der Nullpunkteinstel- ler (17) nicht mehr betätigt werden. Technische Beschreibung und Bedienungsanweisung Ortsdosimeter OD-01 Stand 29.11.2016...
  • Seite 10: Rechnerische Luftdichtekorrektur

              Torr Luftdruck in kPa bzw. Torr  Temperatur in °C. Der korrigierte Messwert M ergibt sich zu:   angezeigter Messwert Korrekturfaktor Technische Beschreibung und Bedienungsanweisung Ortsdosimeter OD-01 Stand 29.11.2016...
  • Seite 11: Vorbereitung Und Durchführung Einer Messung

    Nach Beendigung der Messung ist die Wandverstärkungskappe wieder auf die Sonde aufzusetzen und das Gerät auszuschalten. Hinweis: Messungen in elektromagnetischen Feldern, z.B. neben Mobiltelefonen, etc. sind zu vermeiden, da diese die Messergebnisse beeinflussen können. Technische Beschreibung und Bedienungsanweisung Ortsdosimeter OD-01 Stand 29.11.2016...
  • Seite 12: Dosisleistungsmessungen

    Vor Durchführung von Dosismessungen ist nach dem Einschalten des Messgerätes der Messbereichsumschalter (16) in Schalterstellung NULL zu schalten und nach kurzem Einlauf des OD-01 der elektrische Nullpunkt zu kontrollieren (empfohlener Wert: 0  0.05). Bei Abweichungen führen Sie bitte den elektrischen Nullpunktabgleich (s. 4.1.) durch.
  • Seite 13: Besondere Hinweise Zur Durchführung Einer Messung

    5.5. Besondere Hinweise zur Durchführung einer Messung Die Kalibrierung des Ortsdosimeters OD-01 erfolgt in Beta-Strahlungsfeldern gemäß ISO 6980 und Photonen-Strahlungsfeldern gemäß ISO 4037-1 (homoge- nes Strahlungsfeld). Der Bezugspunkt (Kammerschwerpunkt) ist auf dem Detek- tor durch einen Strich gekennzeichnet. Der angezeigte Messwert A für die Messgröße kann wie folgt korrigiert ...
  • Seite 14: Verwendung Des Geräteträgers

    Um das Anzeigeteil und die Messsonde wieder von dem Geräteträger zu trennen, ver- fahren Sie bitte in umgekehrter Reihenfolge. Beim Entfernen des Anzeigeteils ist dabei die Arretierung (siehe Abb. 10) nach unten zu bewegen. Technische Beschreibung und Bedienungsanweisung Ortsdosimeter OD-01 Stand 29.11.2016...
  • Seite 15: Lagerung, Umgangs- Und Transporthinweise

    Eine Lagerung in chemisch aggressiven und Polystyrol lösenden Dämpfen ist nicht zulässig. Transport und Versand dürfen nur in dem Transportkoffer des Herstellers erfol- gen. Der Transport hat immer mit aufgesetzter Wandverstärkungskappe zu erfolgen. Technische Beschreibung und Bedienungsanweisung Ortsdosimeter OD-01 Stand 29.11.2016...
  • Seite 16: Reinigung Des Gerätes

    Beutel) versehen werden. Polystyrol lösende Mittel, wie benzin-, benzol- oder azetonhaltige Sub- stanzen dürfen nicht verwendet werden. 8. Service Überprüfungen und Rekalibrierungen sollten ausschließlich durch den Hersteller erfol- STEP Sensortechnik und Elektronik Pockau GmbH Siedlungsstraße 5-7 D-09509 Pockau Tel.: 037367 / 9791...
  • Seite 17: Technische Daten

    4 Stück Batterien oder Akkus Typ LR06 (AA) Stromaufnahme ca. 30 mA @ 6 V Batterie-Lebensdauer ca. 100 h Kontrolle Batteriespannung Batterie-Symbol im Display Ext. Gleichspannungsversor- 4 .. 6,2 V Gleichspannung (Sicherung: 315 mA gung (Option) träge) Technische Beschreibung und Bedienungsanweisung Ortsdosimeter OD-01 Stand 29.11.2016...
  • Seite 18 - 20 ... + 55 °C (bei Lagerung und Transport) turbereich Luftdruck 80 ... 110 kPa Rel. Luftfeuchte max. 80 % EMV-Prüfung Gemäß EN 61000 Der Hersteller behält sich Änderungen an den Spezifikationen im Sinne des technischen Fortschritts vor. Technische Beschreibung und Bedienungsanweisung Ortsdosimeter OD-01 Stand 29.11.2016...
  • Seite 19: Anhang

    104,0 1,05 1,00 0,95 0,90 Temperatur / °C Energieabhängigkeit des Ansprechvermögens Relatives energieabhängiges Ansprechvermögen OD-01-Detektor ohne Wandverstärkungskappe für H'(0,07) mit Wandverstärkungskappe für H*(10) 1000 10000 100000 Photonenenergie in [keV] In der Abbildung für die Energieabhängigkeit sind nur typische Werte angegeben. Die für das jeweilige konkrete Messgerät gültigen Werte enthält der entsprechende Kalibrierschein.
  • Seite 20 0.30 Axial Beta Pm-147 0.20 Axial In den Abbildungen und den Tabellen für das Ansprechvermögen sind nur typische Werte angegeben. Die für das jeweilige konkrete Messgerät gültigen Werte enthält der entsprechende Kalibrierschein. Technische Beschreibung und Bedienungsanweisung Ortsdosimeter OD-01 Stand 29.11.2016...
  • Seite 21: Begleitkarte

    Begleitkarte OD-01 Seriennummer: Externe Stromversorgung: vorhanden nicht vorhanden Interne Softwareversion: Datum der Endprüfung: Datum der Auslieferung: Bemerkungen: Technische Beschreibung und Bedienungsanweisung Ortsdosimeter OD-01 Stand 29.11.2016...
  • Seite 22: Eg-Konformitätserklärung

    Diese Erklärung gilt für alle Exemplare, die hergestellt werden. Zur Beurteilung des Erzeugnisses hinsichtlich elektromagnetischer Verträglichkeit wur- den Abschnitte der folgenden Norm herangezogen: EN 61000 Diese Erklärung wird verantwortlich für den Hersteller STEP Sensortechnik und Elektronik Pockau GmbH Siedlungsstraße 5-7 D-09509 Pockau-Lengefeld abgegeben durch Dr. Werner Schüler, Geschäftsführer...

Inhaltsverzeichnis