Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Delay-Einheiten (Delay Units); Kontrast-Einstellung; Sicherheitsoptionen; Lockout-Sperre - Omnitronic DXO-26 PRO Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Beispiel: Wenn Sie im Modus Both die Trennfrequenz des Lo-Ausgangs verändern, wird die Frequenz des
Mid-Ausgangs automatisch mit verändert. Dies muss nicht zwingend die gleiche Frequenz sein, da zwischen
beiden Trennfrequenzen ein Offset eingestellt sein kann.

Delay-Einheiten (Delay Units)

Die Delay-Einstellungen können in verschiedenen Einheiten vorgenommen werden: Millisekunden (ms),
Feet (ft), Meter (m) und Frames pro Sekunde (24, 25 und 30 fr).

Kontrast-Einstellung

Zur Einstellung des Display-Kontrastes.

Sicherheitsoptionen

Der DXO-26 PRO verfügt über drei Möglichkeiten, die Programme und Einstellungen vor unerwünschtem
Zugriff zu schützen. Die einfachste Ebenen der Sperre ist die Lockout-Sperre, z. B. direkt am Einsatzort. Die
Owner Lock- und OEM-Sperre sind zwei weitere Ebenen, um einzelne Programme oder Parameter zu
sperren. So können Sie z. B. das Passwort für die Owner Lock-Sperre an einen anderen Techniker heraus-
geben, das Passwort für die OEM-Sperre jedoch geheim halten. Auf diese Weise lassen sich besonders
sensible Bereiche Ihrer Programmierung schützen.

Lockout-Sperre

Wird diese Sperre aktiviert, lassen sich keinerlei Parameter eines Programmes verändern. Diese Sperre
dient dazu, unbeabsichtigte Veränderungen am Gerät zu vermeiden. Unter dieser Sperre lässt sich nur der
Display-Kontrast einstellen und die Sperre wieder aufheben.
Sollten Sie jetzt auf ein gesperrtes Programm ein neues speichern wollen, erscheint kurz „Program locked"!
auf dem Display. Nachdem die Nachricht verschwunden ist, können Sie die Sperre entweder durch die
NEXT-Taste oder durch Drehen des Jog-Rades gegen den Uhrzeigersinn lösen.

Owner Lock-Sperre

Wird diese Sperre aktiviert, lassen sich entweder ein beliebiger oder alle Parameter eines Programmes
sperren.
Diese Sperre dient dazu, vorsätzliche Änderungen am Gerät zu verhindern. Unter dieser Sperre lässt sich
nur der Display-Kontrast einstellen und die Sperre wieder aufheben.
Drücken Sie die >-Taste, um in den Passwort-Bereich zu gelangen. Das Standard-Passwort ist SOMA.
Geben Sie ein neues Passwort über das Jog-Rad und die < / >-Tasten ein und bestätigen Sie die Eingabe
mit der Save-Taste.
Bitte beachten Sie: notieren Sie sich bitte unbedingt das von Ihnen neu gesetzte Passwort. Es gibt keine
Möglichkeit, ein von Ihnen gesetztes Passwort auf zu heben.
Auf dem Display erscheint Lock Setup Own. Wenn Sie alle Parameter sperren möchten, stellen Sie die
Auswahl Lockall? auf Yes. Wurden vorher bereits einzelne Parameter gesperrt, können Sie alle Parameter
entsperrren, indem Sie die Auswahl von Yes auf No ändern und dann mit der Enter-Taste speichern.
Wenn Sie einzelne Parameter entsperren möchten, wählen Sie die einzelnen Ebenen durch Drücken des
Jog-Rades aus. Wählen Sie den gewünschten Parameter über die Prev/Next-Tasten aus. Stellen Sie den
gewünschten Parameter über die >-Taste auf den Parameterwert.
Wenn Sie einzelne Parameter sperren möchten, wählen Sie No. Wählen Sie die einzelnen Ebenen durch
Drücken des Jog-Rades aus. Wählen Sie den gewünschten Parameter über die Prev/Next-Tasten aus.
Stellen Sie den gewünschten Parameter über die >-Taste auf Locked (Häkchen).
Wenn die Rechenleistung ausreicht, um weitere Equalizer anzulegen, gibt es die Möglichkeit, dies über die
Sperre zu verhindern.
L
Both
M
Edge
L
M
13/33
L
M
L
M
10356350_V_1_1.DOC

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis