Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Systemtest; Bedienung; Programme - Omnitronic DXO-26 PRO Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Wenn das Gerät direkt an das örtliche Stromnetz angeschlossen wird, muss eine Trennvorrichtung mit
mindestens 3 mm Kontaktöffnung an jedem Pol in die festverlegte elektrische Installation eingebaut werden.

INBETRIEBNAHME

Versichern Sie sich, dass der Systemcontroller vor den Verstärkern angeschaltet wird, um den Einschalt-
(bass)schlag zu vermeiden. Dadurch wird verhindert, dass Sie Ihr Publikum verärgern und schützt Ihre
Lautsprecher und Endstufen vor Beschädigung.

Systemtest

Nachdem Sie alle Kabel angeschlossen haben, sollten Sie das System testen.
Verwenden Sie zum Testen des Systems immer die gleichen CDs mit verschiedenen Musikstücken für Bass-
und Höhentests, Stücke mit viel Vokalanteil, gesprochene Texte, Pink Noise oder White Noise, so dass Sie
den Originalklang im Ohr haben und Veränderungen in den Einstellungen leicht wahrnehmen können.
Drücken Sie alle Mute-Tasten, um alle Ausgänge stumm zu schalten.
Aktivieren Sie zuerst die Ausgänge mit den Hochtonsignalen. Im Falle einer falschen Verkabelung gelangen
HF-Signale an die Bassboxen, die dadurch nicht beschädigt werden. Im umgekehrten Fall würden die LF-
Signale Ihre Hochtöner zerstören.

BEDIENUNG

Schalten Sie das Gerät über den Netzschalter ein.

Programme

Programme abspeichern

Es können bis zu 60 Programme gespeichert werden. Drücken Sie dazu die SAVE/ENTER-Taste. Das
Display zeigt das zuletzt genutzte Programm an. Durch Drücken der PREV/NEXT-Tasten können Sie das
gewünschte Programm zwischen 1 und 60 einstellen. Mit diesen Tasten oder über das Jog-Rad können Sie
die Buchstaben auswählen. Um den Cursor vor- und zurückzubewegen (z. B. nächsten Buchstaben
eingeben, vorherige Eingabe korrigieren), betätigen Sie die < / >-Tasten.
Bestätigen Sie die Eingabe durch erneutes Drücken der SAVE/ENTER-Taste.
Der kleine Stern in der rechten, oberen Ecke zeigt Ihnen, dass das gegenwärtige Programm seit der letzten
Bearbeitung noch nicht abgespeichert wurde.

Programme sperren

Um ein einfaches Überschreiben von Programmen zu verhinden, können Sie ein Sperre eingeben. Nach
dem Speichern haben Sie die Möglichkeit, das Programm zu Sperren (Locked) oder nicht (Unlocked).
Wählen Sie, indem Sie das Jog-Rad drehen und Drücken Sie erneut die SAVE/ENTER-Taste zur
Bestätigung.
Sollten Sie jetzt auf ein gesperrtes Programm ein neues speichern wollen, erscheint kurz „Program locked"!
auf dem Display. Nachdem die Nachricht verschwunden ist, können Sie die Sperre entweder durch die
NEXT-Taste oder durch Drehen des Jog-Rades gegen den Uhrzeigersinn lösen.

Programme aufrufen

Durch Drücken der RECALL-Taste können Sie das zuletzt auf dem Display erschienene Programm wieder
aufrufen. Betätigen Sie die PREV/NEXT-Tasten oder das Jog-Rad, um ein beliebiges Programm wieder
aufzurufen. Es kann nur zwischen bereits gespeicherten Programmen gewählt werden.
Drücken Sie die RECALL-Taste ein zweites Mal, um das gewünschtes Programm aufzurufen.
10/33
10356350_V_1_1.DOC

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis