Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Polarity-Funktion; Trennfrequenzen Und -Formen; Lo Shape; Hi Pass - Omnitronic DXO-26 PRO Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Eine Offset-Verlinkung entspricht einer relativen Verbindung zwischen den Kanälen, d.h. wird der Wert eines
Parameters verändert, behält der gleiche Parameter des anderen Kanals die relative Entsprechung.
Die verschiedenen Kanäle lassen sich wie folgt verlinken:
Ausgang Mono
3-Wege
1
2
2
3
3
4
4
5
5
6
6
-
Beim Verlinken der Delays empfehlen wir folgende Vorgehensweise:
Komponentenanordnung innerhalb einer Box
Boxenanordnung innerhalb eines Clusters
Verzögerungsanordnung von verschiedenen Clustern

Polarity-Funktion

Jeder Ausgang der DXO-26 PRO lässt sich einzeln in der Phase umkehren. Wird die Polarität eines
verlinkten Ausgangs umgekehrt, ändert sich auch die Polarität des anderen Kanals.

Trennfrequenzen und -formen

Für die untere und obere Trennfrequenz jedes Ausgangs stehen folgende Filtertypen zur Verfügung: Bessel
12 und 24dB/Oktave, Butterworth 6,12,18,24 und 48dB/Oktave oder Linkwitz-Riley 12,24 und 48dB/Oktave.
Das Display zeigt die verschiedenen Typen so an:
BUT 6, BUT 12, BES 12, L-R 12, BUT 18, BUT24, BES24, L-R 24, BUT48, L-R 48
Die Trennfrequenzen lassen sich zwischen 15 Hz und 16 kHz in 1/6 Oktavschritten einstellen. Darunter
erscheint Out und darüber OFF.
Bitte beachten Sie: ein Kanal, der über die Trennfrequenz auf OFF geschaltet wird, ist komplett abge-
schaltet. Im Gegensatz zur Mute-Funktion wird jedoch kein Ausgangssignal auf dem LED-Display angezeigt.

Lo shape

Hier wird die Filtercharakteristik für das untere Ende des jeweiligen Übertragungsbereichs durch Auswahl
des entsprechenden Filtertyps definiert.

Hi pass

Hochpassfilter, lässt höhere Frequenzen passieren.

Hi shape

Hier wird die Filtercharakteristik für das obere Ende des jeweiligen Übertragungsbereichs durch Auswahl des
entsprechenden Filtertyps definiert.

Lo pass

Tiefpassfilter, lässt tiefere Frequenzen passieren.
Die jeweiligen Parameter können mit den < / >-Tasten bzw. dem Jog-Rad eingestellt werden.

Equalizer

Bitte beachten Sie die Erklärungen unter Eingänge.
Betrieb über die Software
Schließen Sie die DXO-26 über das mitgelieferte RS-232 Kabel an Ihren PC bzw. Laptop an.
Stellen Sie an der DXO-26 Midi-Kanal auf 1 und PC-Port auf RS232.
Starten Sie die Software.
2-Wege
3
4
4
5
5
6
6
-
-
-
-
-
17/33
10356350_V_1_1.DOC

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis