Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fayat Group DYNAPAC MF2500CS Betriebsanleitung Seite 121

Beschicker
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Pos. Bezeichnung
Fahrhebel
13
(Vorschub)
m
Bei Ausrüstung mit SW6500:
Nach jedem Neustart der Maschine wird bei erstmaliger Inbetriebnahme der Förder-
funktion oder bei Betätigung der Funktionen (43-46) / (131-134) das Hauptförderband
in seine obere Endlage verfahren!
Die Funktionstasten (47) und (48) sind dann bis zu einem weiteren Neutstart deakti-
viert.
Kurzbeschreibung
Zuschaltung der Beschickerfunktionen und stufenlose Einstel-
lung der Fahrgeschwindigkeit – vorwärts oder rückwärts.
Mittelstellung: Motor in Leerlaufdrehzahl; kein Fahrantrieb;
- Zum Ausschwenken Fahrhebel durch Hochziehen des
Griffstückes entriegeln.
- Zuschaltung der auf „AUTO" geschalteten Förder-
funktionen!
Die maximale Geschwindigkeit wird mit dem Vorwahl-
A
regler eingestellt.
f
Die Fahrgeschwindigkeit kann mittels Vorwahlregler
nicht auf „0" reduziert werden. Die Maschine mit Fahr-
hebelauslenkung einen geringen Vortrieb, auch wenn
sich der Vorwahlregler Fahrantrieb in Nullstellung befin-
det!
Wird der Motor bei ausgeschwenktem Fahrhebel ge-
A
startet, ist der Fahrantrieb gesperrt.
Um den Fahrantrieb starten zu können, muss der Fahr-
hebel zunächst wieder in Mittelstellung gebracht wer-
den.
Bei Umschaltung Vorwärts-/Rückwärtsfahrt muss der
A
Fahrhebel einen Moment in Nulllage verbleiben.
D 11 7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dynapac mf2500cm704705

Inhaltsverzeichnis