Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BERGES Electronic ACM-S3 Betriebsanleitung Seite 50

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ACM-S3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Programmierung ACM-S3
Funktion OC1:
OC1 -2
Konfig. Open-Collector-Ausgang OC1 (Kl. 21)
Funktion OC2:
OC2 -0
Konfig. Open-Collector-Ausgang OC2 (Kl. 22)
Der Frequenzumrichter verfügt über zwei konfigurierbare Open-Collector-Ausgänge (max.
100 mA, 24 V).
Schaltzustand:
+ : Ausgang aktiv (LOW) bei erfüllter Schaltbedingung.
– : Ausgang nicht aktiv (HIGH) bei erfüllter Schaltbedingung.
Schaltbedingungen:
0:
FX1 erreicht (TAB1, Funkt. U).
1:
FX2 erreicht (TAB1, Funkt. u).
2:
Motor hat Sollfrequenz erreicht (Rampe erreicht; Anzeige auch bei 0 Hz).
3:
Motorfrequenz = 0 Hz.
4:
Motorfrequenz = 0 Hz. Meldung nach Ende des Stillstandsmomentes
(siehe TAB1, Funkt. 9).
5:
Eingestellte Motorstromschwelle erreicht (TAB1, SUB IMOT, Funkt. S).
6:
Eingestellte Motorstromschwelle erreicht. Meldung um einstellbare Zeit verzögert
(TAB1, SUB IMOT, Funkt. DY).
7:
+ : Ausgang aktiv, wenn Motor im Gegenuhrzeigersinn dreht (Linkslauf).
– : Ausgang aktiv, wenn Motor im Uhrzeigersinn dreht (Rechtslauf).
8:
Signalisiert eine Annäherung an den Grenzwert der Bremsschutzabschaltung
(siehe TAB2,Funkt. BrLim).
9:
Motor hat Sollfrequenz erreicht (Rampe erreicht; keine Anzeige bei 0 Hz).
10:
Die maximal zulässige Betriebstemperatur des Frequenzumrichters (Kühlkörper) ist
erreicht (nur mit Softw. D2A-STD).
11:
Die maximal zulässige Betriebstemperatur des Motors ist erreicht.
47
Betriebsanleitung
ACM-S3 — 2,2–37,0
Programmebene TAB3
TAB3
Bereich: –11...0...+11
Default: –2
TAB3
Bereich: –11...0...+11
Default: –0
31.01.06
ACM-S3_D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Acm 1k 40040h338005320d

Inhaltsverzeichnis