Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BERGES Electronic ACM-S3 Betriebsanleitung Seite 48

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ACM-S3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Programmierung ACM-S3
Funktion SW7:
SW7 ON
Konfiguration Autostart Funktion
Durch Ausschalten der Funktion SW7 (Autostart) wird ein Anlaufen des Motors beim Ein-
schalten des Frequenzumrichters verhindert, auch wenn die anliegenden Steuersignale
(Sollwert, Eingänge FREIGABE und START/STOP) dies zulassen würden.
ON:
Autostart ein
OFF: Autostart aus
Funktion SW8:
SW8 OFF
Aktivierung „S" Rampe
In dieser Funktion, werden die „S"-förmigen Hoch- und Tieflauframpen ausgewählt. Der
Verlauf der Rampe wird auf Basis des höchsten in Fmax (TAB1, Funkt. 3) bzw. FFIX1–
FFIX3 (TAB1, SUB FFIX) eingegebenen Frequenzwertes errechnet und ist symmetrisch
bezüglich des Wendepunktes. Der Wendepunkt befindet sich bei der Frequenz, die der
Hälfte des angelegten Sollwertes entspricht.
Fnx = höchster Wert aus Fmax, FFIX1–FFIX3.
Funktion R_Sel:
R_Sel 0
Aktivierung des zweiten Rampensatzes
0:
Manuelle Rampenumschaltung über Klemme 25.
1:
Automatische Rampenumschaltung: Bei Erreichen von FX2 (TAB1, Funkt. u)
erfolgt eine automatische Umschaltung auf den 2. Rampensatz.
2:
Automatische Rampenumschaltung bei Erreichen von FX2 (TAB1, Funkt. u)
oder manuelle Rampenumschaltung über Klemme 25.
3:
Drehrichtung in Gegenuhrzeigersinn:
Drehrichtung in Uhrzeigersinn:
4:
Drehrichtung in Gegenuhrzeigersinn:
Drehrichtung in Uhrzeigersinn:
oder manuelle Rampenumschaltung über Klemme 25.
45
Rampensatz 1 aktiv.
Rampensatz 2 aktiv.
Rampensatz 1 aktiv.
Rampensatz 2 aktiv,
Betriebsanleitung
ACM-S3 — 2,2–37,0
Programmebene TAB3
TAB3
SUB XPAR
Bereich: ON, OFF
Default: ON
TAB3
SUB XPAR
Bereich: ON, OFF
Default: OFF
TAB3
Bereich: 0–4
Default: 0
31.01.06
ACM-S3_D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Acm 1k 40040h338005320d

Inhaltsverzeichnis