Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BERGES Electronic ACM-S3 Betriebsanleitung Seite 42

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ACM-S3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Programmierung ACM-S3
Funktion AO:
AO 0%
Feinabgleich Ausgangsfrequenz (nur mit Software D2A-STD)
Die Ausgangsfrequenz kann mit einem analogen Signal (0–10 V) am konfigurierbaren
Analogeingang (Klemme 17; konfiguriert als Mode 1, siehe Seite 19) verändert werden.
Somit ist ein Feinabgleich der eingestellten Nominalfrequenz f
meter definiert die maximale Berücksichtigung in % der eingestellten Werte von f
2)
oder (f
– f
)
.
max
min
Regelbereich:
= 0...5...10 V: ⇒
V
Kl. 17
1)
2)
SW4 = ON
SW4 = OFF
Beispiel:
AO = 10%; f
Sollwert = 5 V ⇒ f
V
Klemme 17
V
Klemme 17
V
Klemme 17
ANMERKUNG: Diese Funktion wird deaktiviert, sobald Klemme 17 als „Stromschwelle
extern" konfiguriert wird (siehe auch TAB1, SUBIMOT, Funktion S).
Funktion SIO:
SIO OFF
SIO Adresse
Programmierung der SIO Adresse RS485.
Am BUS RS485 können bis zu 32 * Knoten angeschlossen werden (z.B. 1 Host und 31
Frequenzumrichter).
Die Netzwerkstruktur muss Linientopologie aufweisen. Die BUS Leitung muss verdrillt
und/oder abgeschirmt sein. Es empfiehlt sich besonders bei langen Netzleitungen die bei-
den Enden mit einem Wellenwiderstand von 120 Ohm abzuschließen.
* Der Bereich der zur Verfügung stehenden Adressen hängt vom Typ der verwendeten
Software ab.
Software D2A-STD
Software D2A-1300
39
–AO × (f
[f
)]...f
nom
max
nom
–AO × (f
[f
–f
)]...f
nom
max
min
= 50 Hz; f
= 10 Hz; SW4 = OFF
max
min
= 25 Hz
nom
⇒ f
= 0 V
= 21 Hz
out
⇒ f
= 5 V
= 25 Hz
out
= 10 V ⇒ f
= 29 Hz
out
1–127
1–15
ACM-S3 — 2,2–37,0
möglich. Dieser Para-
nom
1)
+ AO × (f
...[f
)]
nom
max
+ AO × (f
...[f
nom
nom
max
Betriebsanleitung
Programmebene TAB2
1)
max
2)
–f
)]
min
SUB REF
Bereich: 0–100%
Default: 0%
Bereich: OFF...1...127 *
Default: OFF
TAB2
TAB2
31.01.06
ACM-S3_D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Acm 1k 40040h338005320d

Inhaltsverzeichnis