Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BERGES Electronic ACM-S3 Betriebsanleitung Seite 47

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ACM-S3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Programmebene TAB3
Funktion SW3:
SW3 ON
Konfiguration Fehlerreset
Einstellung der nach einem Fehler möglichen Reset-Arten:
ON:
Fehlerreset durch Aktivierung des Einganges START/STOP oder FREIGABE oder
durch SOLLWERT = 0 (Reset durch SOLLWERT = 0 nur bei nicht aktivierter Fixfre-
quenz und Fmin = 0 möglich).
OFF: Fehlerreset nur durch Aus-/Einschalten des Frequenzumrichters möglich (POWER-
ON-Reset).
Funktion SW4:
SW4 ON
Konfiguration F
Das Verhalten des Frequenzumrichters bei Minimalfrequenz F
ON:
F
<F
: F
eingestellt
min
F
>F
: F
eingestellt
min
Funkton SW5:
SW5 ON
Konfiguration Fehlermelderelais
ON:
Fehlermelderelais meldet Betriebsfehler und die Sperre des Umrichters.
OFF: Fehlermelderelais meldet nur Betriebsfehler des Umrichters.
Funkton SW6:
SW6 OFF
Frequenz-Trigger der DC-Bremse
ON:
Aktivierung der Gleichstrombremse bei Unterschreiten der Frequenzschwelle 1
(TAB1, Funkt. U) und Sollwerteingang auf 0 oder durch START/STOP oder manuell
über Klemme 30 (Kl. 26, bei aktiviertem ACM-Synchronizer).
OFF: Gleichstrombremse nur über Klemme 30 aktivierbar (Kl. 26, bei aktiviertem ACM-
Synchronizer).
HINWEIS: Reset DC-Bremse siehe Konfiguration TAB3, SUB XPAR, Funktion SW1.
31.01.06
ACM-S3_D
Betrieb
min
= F
out
min
= F
out
eingestellt
F
:
min
F
:
out
F
eingestellt
Betriebsanleitung
ACM-S3 — 2,2–37,0
ist konfigurierbar:
min
OFF: F
= F
+ F
out
min
eingestellt
Wert TAB1, Funkt. 4
Ausgangsfrequenz
: Dem anliegenden Sollwert
entsprechende Frequenz
Programmierung ACM-S3
TAB3
SUB XPAR
Bereich: ON, OFF
Default: ON
TAB3
SUB XPAR
Bereich: ON, OFF
Default: ON
TAB3
SUB XPAR
Bereich: ON, OFF
Default: ON
TAB3
SUB XPAR
Bereich: ON, OFF
Default: OFF
44

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Acm 1k 40040h338005320d

Inhaltsverzeichnis