Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BERGES Electronic ACM-S3 Betriebsanleitung Seite 31

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ACM-S3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Programmebene TAB1
Funktion 5:
5 2.5 s
Hochlaufzeit Rampe 1
Einstellung der Zeit, in der der Motor von 0 auf 50 Hz beschleunigt wird. Die einzustellen-
den Zeiten für andere Frequenzen können mit folgender Formel berechnet werden:
T
ACC
×
------------- -
T
=
50
X
F
END
T
:
Einzustellende Zeit
X
T
:
Gewünschte Hochlaufzeit
ACC
F
:
Gewünschte Endfrequenz
END
Die Rampe ist abhängig von Klemme 25.
Aktive Rampe Klemme 25
Rampe 1
OFF
Rampe 2
ON
Funktion 6:
6 2.5 s
Tieflaufzeit Rampe 1
Einstellung der Zeit, in der der Motor von 50 auf 0 Hz heruntergebremst wird. Die einzu-
stellenden Zeiten für andere Frequenzen können mit folgender Formel berechnet werden:
T
DEC
×
------------- -
T
50
=
X
F
END
T
:
Einzustellende Zeit
X
T
:
Gewünschte Tieflaufzeit
DEC
F
:
Gewünschte Endfrequenz
END
Die Rampe ist abhängig von Klemme 25.
Aktive Rampe Klemme 25
Rampe 1
OFF
Rampe 2
ON
Funktion 7:
7 50Hz
U/f-Verhältnis
Einstellung der Frequenz (Knickfrequenz), bei der die maximale Umrichterausgangsspan-
nung erreicht wird.
Die maximale Umrichterausgangsspannung hängt von der Netzspannung und von TAB2,
Funkt. MOD ab.
Eine falsche Einstellung dieses Parameters kann eine Beschädigung
ACHTUNG!
des Motors zur Folge haben.
31.01.06
ACM-S3_D
Betriebsanleitung
ACM-S3 — 2,2–37,0
Programmierung ACM-S3
TAB1
Bereich:
0,05–1000 Sek.
Default: 2,5 Sek.
TAB1
Bereich:
0,05–1000 Sek.
Default: 2,5 Sek.
TAB1
Bereich: 30–650 Hz
(30–1300 Hz *)
Default: 50 Hz
* Vers. D2A-1300-xxx
28

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Acm 1k 40040h338005320d

Inhaltsverzeichnis