Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BERGES Electronic ACM-S3 Betriebsanleitung Seite 40

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ACM-S3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Programmierung ACM-S3
Untermenü:
SUB LOG
Eingangspegel der digitalen Steuereingänge
Die digitalen Steuereingänge können zwischen HIGH- und LOW-active umgeschaltet wer-
den.
Alle Eingänge mit Ausnahme von FREIGABE und START/STOP können auch Software-
mäßig aktiviert (ON) oder auch deaktiviert werden (OFF).
Eine Änderung dieses Parameters ist erst nach der Abspeicherung und einem anschlie-
ßenden Software-Reset oder POWER-ON-Reset wirksam. Ein Punkt in der Anzeige weist
auf eine Änderung ohne Abspeicherung hin.
Eingang FREIGABE
L1 LOW
(OFF nicht möglich)
Eingang REVERSIERUNG
L2 LOW
Eingang START/STOP
L3 LOW
(OFF nicht möglich)
Eingang FIXFREQ. 1
L4 LOW
Eingang FIXFREQ. 2
L5 LOW
Eingang RAMPENUMSCH.
L6 LOW
Eingang Motorpoti (Freq. erhöhen); (TAB1, Funktion JOG = MPt)
Eingang Motorpoti (Freq. verringern)
L7 LOW
(TAB1, Funktion JOG = MPt)
Eingang DC-Bremse bei aktivem ACM-Synchronizer
(Aktivierung des ACM-Synchronizer (Option) mit L8 = OFF)
Eingang DC-Bremse
L8 LOW
Eingang ACM-Synchronizer (Option) (OFF)
Untermenü:
SUB REF
Konfiguration Sollwerteingang
Die Funktionen im Untermenü SUBREF ermöglichen die Konfiguration und Auswahl des
Sollwerteinganges.
Aufruf von SUBREF durch gleichzeitiges Betätigen der Tasten SHIFT und SELECT.
37
Kl. 11
Kl. 15
Kl. 16
Kl. 23
Kl. 24
Kl. 25
Kl. 26
Kl. 30
Betriebsanleitung
ACM-S3 — 2,2–37,0
Programmebene TAB2
TAB2
SUB LOG
Bereich:
HIGH, LOW, OFF, ON
Default: LOW
TAB2
31.01.06
ACM-S3_D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Acm 1k 40040h338005320d

Inhaltsverzeichnis