Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kyocera KM-3050 Anwenderhandbuch Seite 215

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KM-3050:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Symptom
Bilder sind verzerrt.
Es kommt häufig zu
Papierstau.
Kopien vom als
Zusatzausstattung
erhältlichen
automatischen
Vorlageneinzug weisen
schwarze Linien auf.
Kopien sind verknittert.
Es kann nicht gedruckt
werden.
Die Dokumente werden
nicht sauber
ausgedruckt.
Störungsbeseitigung
Analysen
Wurden die Originale richtig
eingelegt?
Wurde das Papier richtig
eingelegt?
Wurde das Papier richtig
eingelegt?
Wird der Papiertyp unterstützt?
Befindet sich das Papier in
einwandfreiem Zustand?
Ist das Papier gewellt, gefaltet
oder verknittert?
Befinden sich lose Papierstücke
oder gestautes Papier im
Gerät?
Ist das Belichtungsglas
verschmutzt?
Ist der Papiertrenner in der
Papierzuführung verschmutzt?
Ist der Kopierer an eine
Netzsteckdose angeschlossen?
Ist das Gerät eingeschaltet?
Ist das Druckerkabel
verbunden?
Wurde das Gerät eingeschaltet,
bevor das Druckerkabel
angeschlossen wurde?
Wird auf dem PC die offizielle
Anwendungssoftware benutzt?
Korrekturmaßnahmen
Wenn Sie Originale auf die Glasplatte
legen, richten Sie
sie an den Markierungen für die
jeweilige Papiergröße aus.
Wenn Sie Originale in den als
Zusatzausstattung erhältlichen
automatischen Vorlageneinzug legen,
achten Sie darauf, dass Sie die
Papierführungen an den Seiten an
den Papierstapel heranführen.
Prüfen Sie die Position der
Papierbreitenführungen.
Legen Sie das Papier richtig ein.
Papier entnehmen, umdrehen
und erneut einlegen.
Ersetzen Sie das Kopierpapier durch
frisches Papier.
Entfernen Sie das gestaute Papier.
Reinigen Sie das Belichtungsglas.
Reinigen Sie den Papiertrenner.
Stecken Sie den Netzstecker in die
Steckdose.
Schalten Sie den Hauptschalter ein.
Schließen Sie das Druckerkabel an
und achten Sie auf festen Sitz.
Schalten Sie den Drucker wieder ein,
nachdem Sie das Druckerkabel
angeschlossen haben.
Prüfen Sie, ob der herstellereigene
Druckertreiber bzw. die offizielle
Anwendungssoftware verwendet
werden.
Siehe
Seite 2-16
Seite 2-16
Seite 2-17
Seite 2-10
Seite 2-10
Seite 2-10
Seite 11-9
Seite 10-3
Seite 10-3
Seite 3-2
Seite 2-2
Seite 2-2
11-3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Km-4050Km-5050

Inhaltsverzeichnis