Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SITRANS P320 Kompaktbetriebsanleitung Seite 25

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SITRANS P320:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verwendung von SELV bei Geräten der Zündschutzart "db", "ec", "tb" oder "tc"
Explosionsgefahr in explosionsgefährdeten Bereichen.
• Trennen Sie den nicht eigensicheren Stromkreis sicher von der Erde, z. B. durch einen SELV-
Vibrationen in der Anlage
Verletzungsgefahr und Geräteschaden.
Vibrationen führen zu Materialermüdung, z. B. Risse, Bruch von Schweißnähten.
Heiße, giftige und aggressive Messstoffe können austreten.
• Stellen Sie sicher, dass Sie den Druckmessumformer (inklusive Zubehör) vibrationsarm
Heiße Oberflächen durch heiße Messstoffe
Verbrennungsgefahr durch Geräteoberflächentemperaturen über 65 °C (149 °F).
• Ergreifen Sie geeignete Schutzmaßnahmen, z. B. Berührungsschutz.
• Sorgen Sie dafür, dass durch Schutzmaßnahmen die maximal zulässige
Äußere Lasten
Geräteschaden durch starke äußere Lasten (z. B. Wärmeausdehnung oder Rohrspannungen).
Messstoff kann freigesetzt werden.
• Vermeiden Sie, dass starke äußere Lasten auf das Gerät einwirken.
Hinweis
Werkstoffverträglichkeit
Siemens kann Sie bei der Auswahl der messstoffbenetzten Komponenten des Sensors
unterstützen. Die Verantwortung für die Auswahl liegt jedoch vollständig bei Ihnen. Siemens
übernimmt keine Haftung für Fehler oder Versagen aufgrund von Werkstoffunverträglichkeit.
SITRANS P320/P420
Kompaktbetriebsanleitung, 01/2021, A5E38874562-AC
WARNUNG
Stromkreis.
WARNUNG
montiert haben.
Beachten Sie dabei die Angaben zu Vibrationsfestigkeit im Kapitel Technische Daten
(Seite 63).
VORSICHT
Umgebungstemperatur nicht überschritten wird. Beachten Sie die Angaben im
Kapitel Technische Daten (Seite 63).
VORSICHT
Einbauen/Anbauen
4.1 Grundlegende Sicherheitshinweise
25

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sitrans p4207mf03.07mf03.17mf04.07mf04.1

Inhaltsverzeichnis