Siemens-Produkte dürfen nur für die im Katalog und in der zugehörigen technischen Dokumentation vorgesehenen Einsatzfälle verwendet werden. Falls Fremdprodukte und -komponenten zum Einsatz kommen, müssen diese von Siemens empfohlen bzw. zugelassen sein. Der einwandfreie und sichere Betrieb der Produkte setzt sachgemäßen Transport, sachgemäße Lagerung, Aufstellung, Montage, Installation, Inbetriebnahme, Bedienung und Instandhaltung voraus.
Diese Anleitung beschreibt die Druckmessumformer SITRANS P DS III und SITRANS P410. Die Hauptunterschiede des SITRANS P410 liegen in der erhöhten Messgenauigkeit gegenüber dem SITRANS P DS III. Beachten Sie die Angaben im Kapitel "Technische Daten" in der Betriebsanleitung, da die Messgenauigkeit in dieser Kompaktbetriebsanleitung nicht beschrieben ist.
Benutzen Sie keine beschädigten oder unvollständigen Geräte. • Aufbau Typschilder Aufbau Typschild mit allgemeinen Informationen Seitlich am Gehäuse befindet sich das Typschild mit der Bestellnummer und weiteren wichtigen Angaben, wie Konstruktionsdetails und technische Daten. SITRANS P DS III/P410 (7MF4.33.. 7MF4.34.. 7MF4.35..) A5E03434626-04, 05/2015...
Seite 114
Bild 1-1 Beispiel für Typschild SITRANS P DS III ① ② Bestellnummer (MLFB-Nummer) Fabrikationsnummer Bild 1-2 Beispiel für Typschild SITRANS P410 SITRANS P DS III/P410 (7MF4.33.. 7MF4.34.. 7MF4.35..) A5E03434626-04, 05/2015...
Seite 115
Gegenüber befindet sich das Typschild mit Informationen zu Zulassungen. Dieses Typschild informiert z. B. über den Stand der Hardware und Firmware. Bei einer Ausführung des Druckmessumformers für den explosionsgefährdeten Bereich sind auch die Informationen zum entsprechenden Zertifikat aufgelistet. Bild 1-3 Beispiel für Zulassungsschild SITRANS P DS III SITRANS P DS III/P410 (7MF4.33.. 7MF4.34.. 7MF4.35..) A5E03434626-04, 05/2015...
Der Inhalt dieser Anleitung ist weder Teil einer früheren oder bestehenden Vereinbarung, Zusage oder eines früheren oder bestehenden Rechtverhältnisses noch soll er diese abändern. Sämtliche Verpflichtungen der Siemens AG ergeben sich aus dem jeweiligen Kaufvertrag, der auch die vollständige und alleingültige Gewährleistungsregelung enthält. Diese vertraglichen Gewährleistungsbestimmungen werden durch die Ausführungen der Anleitung weder erweitert noch...
Verwendung in explosionsgefährdeten Bereichen. Druckgeräterichtlinie DGRL Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rats zur Angleichung der 97/23/EG Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über Druckgeräte. Die angewandten Normen finden Sie in der EG-Konformitätserklärung des Geräts. SITRANS P DS III/P410 (7MF4.33.. 7MF4.34.. 7MF4.35..) A5E03434626-04, 05/2015...
Geräteausführungen und kann auch nicht jeden denkbaren Fall der Inbetriebnahme, des Betriebs, der Wartung oder des Betriebs in Anlagen berücksichtigen. Sollten Sie weitere Informationen wünschen, die in dieser Anleitung nicht enthalten sind, wenden Sie sich bitte an die örtliche Siemens-Niederlassung oder Ihren Siemens-Ansprechpartner. Hinweis Einsatz unter besonderen Umgebungsbedingungen Insbesondere wird empfohlen, sich vor dem Einsatz des Geräts unter besonderen Umgebungsbedingungen, z.
Bei unsachgemäßer Montage können an den Anschlüssen heiße, giftige und aggressive Messstoffe freigesetzt werden. Stellen Sie sicher, dass die Anschlussteile (z. B. Flanschdichtungen und Schrauben) für den Anschluss und die • Messstoffe geeignet sind. SITRANS P DS III/P410 (7MF4.33.. 7MF4.34.. 7MF4.35..) A5E03434626-04, 05/2015...
Seite 120
Hinweis Werkstoffverträglichkeit Siemens kann Sie bei der Auswahl der messstoffbenetzten Komponenten des Sensors unterstützen. Die Verantwortung für die Auswahl liegt jedoch vollständig bei Ihnen. Siemens übernimmt keine Haftung für Fehler oder Versagen aufgrund von Werkstoffunverträglichkeit. WARNUNG Überschreitung des maximal zulässigen Betriebsdrucks Verletzungs- und Vergiftungsgefahr.
Montieren Sie das Gerät so, dass genügend Raum für eine ausreichende Belüftung vorhanden ist. • Beachten Sie die maximal zulässige Umgebungstemperatur. Beachten Sie die Angaben im Kapitel "Technische Daten • (Seite 143)". SITRANS P DS III/P410 (7MF4.33.. 7MF4.34.. 7MF4.35..) A5E03434626-04, 05/2015...
Geräteschaden durch geöffnetes oder nicht ordnungsgemäß verschlossenes Gehäuse. Die auf dem Typenschild bzw. im Kapitel "Technische Daten (Seite 143)" angegebene Geräteschutzart ist nicht mehr gewährleistet. Stellen Sie sicher, dass das Gerät sicher verschlossen ist. • Siehe auch Gerät anschließen (Seite 129) SITRANS P DS III/P410 (7MF4.33.. 7MF4.34.. 7MF4.35..) A5E03434626-04, 05/2015...
Montageanordnung bei Gasen Installieren Sie den Druckmessumformer oberhalb der Druckentnahmestelle. Verlegen Sie die Druckleitung mit stetigem Gefälle zur Druckentnahmestelle, damit entstehendes Kondensat in die Hauptleitung ablaufen kann und der Messwert nicht verfälscht wird. SITRANS P DS III/P410 (7MF4.33.. 7MF4.34.. 7MF4.35..) A5E03434626-04, 05/2015...
● An einer Wand oder einem Montagegestell mit zwei Schrauben ● Mit einem Rohrbügel an einem waagrecht oder senkrecht verlaufenden Montagerohr (Ø 50 bis 60 mm) Der Druckmessumformer wird mit zwei beiliegenden Schrauben am Montagewinkel befestigt. SITRANS P DS III/P410 (7MF4.33.. 7MF4.34.. 7MF4.35..) A5E03434626-04, 05/2015...
Seite 125
Bild 3-1 Befestigung des Druckmessumformers mit Montagewinkel Bild 3-2 Befestigung des Druckmessumformers mit Montagewinkel am Beispiel Differenzdruck bei waagrechten Wirkdruckleitungen SITRANS P DS III/P410 (7MF4.33.. 7MF4.34.. 7MF4.35..) A5E03434626-04, 05/2015...
Seite 126
Schnellen Temperaturschwankungen • Starker Verschmutzung • Mechanischer Beschädigung • Direkter Sonneneinstrahlung • Hinweis Wählen Sie die Höhe des Anbauflanschs so, dass der Druckmessumformer immer unter der niedrigst zu messenden Füllhöhe montiert ist. SITRANS P DS III/P410 (7MF4.33.. 7MF4.34.. 7MF4.35..) A5E03434626-04, 05/2015...
= ρ · g · h Messende: p = ρ · g · h Messanordnung am offenen Behälter Untere Füllhöhe Δp Messanfang Obere Füllhöhe Δp Messende Druck ρ Dichte des Messstoffs im Behälter Erdbeschleunigung SITRANS P DS III/P410 (7MF4.33.. 7MF4.34.. 7MF4.35..) A5E03434626-04, 05/2015...
Seite 128
Δp = g · (h · ρ- h · ρ') Messende: Δp = g · (h · ρ- h · ρ') Messanordnung am geschlossenen Behälter (starke Kondensatbildung) Untere Füllhöhe Δp Messanfang SITRANS P DS III/P410 (7MF4.33.. 7MF4.34.. 7MF4.35..) A5E03434626-04, 05/2015...
Vorschriften finden Sie in den Zertifikaten, im Kapitel "Technische Daten (Seite 143)" bzw. auf dem Typschild. WARNUNG Unsichere Kleinspannungsversorgung Explosionsgefahr in explosionsgefährdeten Bereichen durch Spannungsüberschlag. Schließen Sie das Gerät an eine Kleinspannungsversorgung mit sicherer Trennung (SELV) an. • SITRANS P DS III/P410 (7MF4.33.. 7MF4.34.. 7MF4.35..) A5E03434626-04, 05/2015...
Seite 130
Zu hohe Umgebungstemperatur Beschädigung der Leitungsisolierung. Setzen Sie bei einer Umgebungstemperatur ≥ 60 °C (140 °F) hitzebeständige Leitungen ein, die für eine mindestens 20 • °C (36 °F) höhere Umgebungstemperatur ausgelegt sind. SITRANS P DS III/P410 (7MF4.33.. 7MF4.34.. 7MF4.35..) A5E03434626-04, 05/2015...
Beachten Sie dabei die Polung! Wenn erforderlich, erden Sie das Gerät über den "-" Anschluss, indem Sie den ⑨ "-" Anschluss mit der Erdungsklemme verbinden. ⑨ 4. Legen Sie gegebenenfalls den Schirm auf die Schraube der Erdungsklemme . Diese ist elektrisch mit dem äußeren Schutzleiteranschluss verbunden. SITRANS P DS III/P410 (7MF4.33.. 7MF4.34.. 7MF4.35..) A5E03434626-04, 05/2015...
Seite 132
3. Schließen Sie die Abdeckung der Tasten 4. Ziehen Sie die Schrauben der Abdeckung für die Tasten an. ⑤ ② 5. Überprüfen Sie die Dichtigkeit gemäß Schutzart der Blindstopfen und Kabelverschraubung SITRANS P DS III/P410 (7MF4.33.. 7MF4.34.. 7MF4.35..) A5E03434626-04, 05/2015...
Seite 133
Kabelverschraubung Deckelsicherung (vorne) ③ ⑦ Deckelsicherung (hinten) Deckel (vorne), optional mit Sichtfenster ④ ⑧ Deckel (hinten) für elektrischen Anschlussraum Deckelsicherung bei Edelstahlgehäuse Bild 4-1 Geräteansicht des Druckmessumformers: Links: Rückansicht, Rechts: Vorderansicht SITRANS P DS III/P410 (7MF4.33.. 7MF4.34.. 7MF4.35..) A5E03434626-04, 05/2015...
Die Betriebsdaten müssen mit den auf dem Typschild angegebenen Werten übereinstimmen. Wenn Sie die Hilfsenergie einschalten, ist der Druckmessumformer in Betrieb. Die folgenden Inbetriebnahmefälle sind als typische Beispiele zu verstehen. Je nach Anlagenkonfiguration sind gegebenenfalls auch hiervon abweichende Anordnungen sinnvoll. SITRANS P DS III/P410 (7MF4.33.. 7MF4.34.. 7MF4.35..) A5E03434626-04, 05/2015...
1. Öffnen Sie das Absperrventil für Prüfanschluss ② 2. Geben Sie den Druck, der dem Messanfang entspricht, über den Prüfanschluss der Absperrarmatur auf den ① Druckmessumformer 3. Prüfen Sie den Messanfang. SITRANS P DS III/P410 (7MF4.33.. 7MF4.34.. 7MF4.35..) A5E03434626-04, 05/2015...
4. Wenn der Messanfang vom gewünschten Wert abweicht, korrigieren Sie ihn. ④ 5. Schließen Sie das Absperrventil für Prüfanschluss ⑥ 6. Öffnen Sie das Absperrventil an der Druckentnahmestelle. ③ 7. Öffnen Sie das Absperrventil zum Prozess SITRANS P DS III/P410 (7MF4.33.. 7MF4.34.. 7MF4.35..) A5E03434626-04, 05/2015...
Druckmessumformer Ablassventile ② ⑧ Ausgleichventil Gassammler (optional) ③ ④ ⑨ Wirkdruckventile Wirkdruckgeber ⑤ ⑩ Wirkdruckleitungen Entlüftungsventile ⑥ Absperrventile Druckmessumformer unterhalb des Wirkdruckgebers Druckmessumformer oberhalb des Wirkdruckgebers Voraussetzung Sämtliche Ventile sind geschlossen. SITRANS P DS III/P410 (7MF4.33.. 7MF4.34.. 7MF4.35..) A5E03434626-04, 05/2015...
Seite 139
12. Bei einem Messanfang von 0 kPa überprüfen Sie den Nullpunkt (4 mA) und korrigieren Sie diesen bei eventuellen Abweichungen. ② 13. Schließen Sie das Ausgleichgleichventil ③ ④ 14. Öffnen Sie die Wirkdruckventile ( ) ganz. SITRANS P DS III/P410 (7MF4.33.. 7MF4.34.. 7MF4.35..) A5E03434626-04, 05/2015...
1. Öffnen Sie beide Absperrventile an den Druckentnahmestutzen. ② 2. Öffnen Sie das Ausgleichventil ⑤ ⑧ 3. Warten Sie, bis der Dampf in den Wirkdruckleitungen und in den Abgleichgefäßen kondensiert ist. SITRANS P DS III/P410 (7MF4.33.. 7MF4.34.. 7MF4.35..) A5E03434626-04, 05/2015...
Instandhalten und Warten Grundlegende Sicherheitshinweise WARNUNG Unzulässige Reparatur von Geräten in explosionsgeschützter Ausführung Explosionsgefahr in explosionsgefährdeten Bereichen. Reparaturarbeiten dürfen nur durch von Siemens autorisiertes Personal durchgeführt werden. • WARNUNG Unzulässiges Zubehör und unzulässige Ersatzteile Explosionsgefahr in explosionsgefährdeten Bereichen oder Geräteschaden.
Seite 142
Bevor Sie das Gehäuse öffnen oder Gehäuseteile entfernen, schalten Sie das Gerät spannungsfrei. • Wenn eine Wartung unter Spannung notwendig ist, beachten Sie die besonderen Vorsichtsmaßnahmen. Lassen Sie • Wartungsarbeiten von qualifiziertem Personal durchführen. SITRANS P DS III/P410 (7MF4.33.. 7MF4.34.. 7MF4.35..) A5E03434626-04, 05/2015...
Unsachgemäßer Tausch von Dichtungen Falsche Messwerte werden angezeigt. Durch den Tausch von Dichtungen einer Druckkappe mit Differenzdruck-Messzelle kann der Messanfang verschoben werden. Der Tausch von Dichtungen bei Geräten mit Differenzdruck-Messzelle darf nur durch von Siemens autorisiertes Personal • durchgeführt werden.
Bringen Sie den Lieferschein, den Rückwaren-Begleitschein und die Dekontaminationserklärung in einer gut befestigten Klarsichttasche außerhalb der Verpackung an. Geräte/Ersatzteile, die ohne Dekontaminationserklärung zurückgesendet werden, werden vor einer weiteren Bearbeitung auf Ihre Kosten fachgerecht gereinigt. Näheres siehe Betriebsanleitung. Siehe auch Dekontaminationserklärung (http://www.siemens.de/sc/dekontaminationserklaerung) Rückwaren-Begleitschein (http://www.siemens.de/prozessinstrumentierung/rueckwaren-begleitschein) SITRANS P DS III/P410 (7MF4.33.. 7MF4.34.. 7MF4.35..) A5E03434626-04, 05/2015...
Fieldbus beinhalten. Diese Daten weichen in vielen Fällen voneinander ab. Achten Sie daher bei der Nutzung der Technischen Daten auf die von Ihnen genutzte Kommunikationsart. Kapitel-Inhalt ● Eingang SITRANS P DS III (Seite 143) ● Eingang SITRANS P410 (Seite 149) ● Ausgang (Seite 151) ●...
Seite 146
2.3 … 232 psi 305 psi 464 psi 0,6 … 63 bar 67 bar 100 bar 0,06 ... 6,3 MPa 6,7 MPa 10 MPa 9.1 … 914 psi 972 psi 1450 psi SITRANS P DS III/P410 (7MF4.33.. 7MF4.34.. 7MF4.35..) A5E03434626-04, 05/2015...
Seite 147
• Messzelle mit inerter Flüssigkeit • 100 mbar a/10 kPa a/1.45 psi a Messzelle mit Neobee • 100 mbar a/10 kPa a/1.45 psi a Obere Messgrenze 100 % der max. Messspanne SITRANS P DS III/P410 (7MF4.33.. 7MF4.34.. 7MF4.35..) A5E03434626-04, 05/2015...
Seite 148
17 … 525 inH 464 psi a 160 … 5000 mbar a 32 bar a 16 ... 500 kPa a 3,2 MPa a 2.32 … 72.5 psi a 464 psi a SITRANS P DS III/P410 (7MF4.33.. 7MF4.34.. 7MF4.35..) A5E03434626-04, 05/2015...
Seite 151
30 mbar a/3 kPa a/0.44 psi a Obere Messgrenze 100 % der max. Messspanne Messanfang zwischen den Messgrenzen (stufenlos einstellbar) Für PROFIBUS PA bzw. FOUNDATION Fieldbus bestellen Sie den Nennmessbereich mit der Bestelloption Y01. SITRANS P DS III/P410 (7MF4.33.. 7MF4.34.. 7MF4.35..) A5E03434626-04, 05/2015...
Seite 152
(-33 % bei Messzelle 30 bar/3 MPa/435 psi) bzw. 30 mbar a/3 kPa a/0.44 psi a Obere Messgrenze 100 % der max. Messspanne Messanfang zwischen den Messgrenzen (stufenlos einstellbar) Für PROFIBUS PA bzw. FOUNDATION Fieldbus bestellen Sie den Nennmessbereich mit der Bestelloption Y01. SITRANS P DS III/P410 (7MF4.33.. 7MF4.34.. 7MF4.35..) A5E03434626-04, 05/2015...
-40 ... +85°C (-40...+185°F) Füllflüssigkeit für Relativdruckmesszellen 1, 4, 16 und 63 bar Display -30 … +85 °C (-22 … +185 °F) Lagerungstemperatur -50 … +85 °C (-58 … +185 °F) Klimaklasse • SITRANS P DS III/P410 (7MF4.33.. 7MF4.34.. 7MF4.35..) A5E03434626-04, 05/2015...
Seite 154
Messzelle mit Hochtemperaturöl • -10 ... +250 °C (14 ... 482 °F) mit Temperaturentkoppler Beachten Sie bei der maximalen Messstofftemperatur frontbündiger Prozessanschlüsse die jeweiligen Temperatureinschränkungen der Prozessanschlussnormen (z. B. DIN32676 oder DIN11851). SITRANS P DS III/P410 (7MF4.33.. 7MF4.34.. 7MF4.35..) A5E03434626-04, 05/2015...
Seite 155
-20 … +100 °C (-4 … +212 °F) Messzelle 30 bar (435 psi) • -20 … +85 °C (-4 … +185 °F) In Verbindung mit -20 … +60 °C (-4 … +140 °F) Staubexplosionsschutz SITRANS P DS III/P410 (7MF4.33.. 7MF4.34.. 7MF4.35..) A5E03434626-04, 05/2015...
Kupferarmer Aluminiumdruckguss GD-AlSi 12 oder Edelstahl-Feinguss, Elektronikgehäuse • W.-Nr. 1.4408 Standard: Pulverbeschichtung mit Polyurethan • Option: 2-Schicht-Lackierung: Beschichtung 1: Epoxid-Basis; Beschichtung 2: Polyurethan Typschild aus Edelstahl • Montagewinkel Stahl oder Edelstahl SITRANS P DS III/P410 (7MF4.33.. 7MF4.34.. 7MF4.35..) A5E03434626-04, 05/2015...
Seite 157
Stecker Han 7D/Han 8D • Stecker M12 • Han 8D ist identisch zu Han 8U. Konstruktiver Aufbau Druckmessumformer mit PMC-Anschluss Gewicht ca. 1,5 kg (3.3 lb) bei Aluminiumgehäuse Werkstoff Werkstoff messstoffberührter • Teile SITRANS P DS III/P410 (7MF4.33.. 7MF4.34.. 7MF4.35..) A5E03434626-04, 05/2015...
Seite 158
Kupferarmer Aluminiumdruckguss GD-AlSi 12 oder Edelstahl-Feinguss, W.- Elektronikgehäuse • Nr. 1.4408 Standard: Pulverbeschichtung mit Polyurethan • Option: 2-Schicht-Lackierung: Beschichtung 1: Epoxid-Basis; Beschichtung 2: Polyurethan Typschild aus Edelstahl • Druckkappenschrauben Edelstahl Montagewinkel Stahl oder Edelstahl SITRANS P DS III/P410 (7MF4.33.. 7MF4.34.. 7MF4.35..) A5E03434626-04, 05/2015...
Seite 159
Option: 2-Schicht-Lackierung: Beschichtung 1: Epoxid-Basis; Beschichtung 2: Polyurethan Typschild aus Edelstahl • Druckkappenschrauben Edelstahl Messzellenfüllung Silikonöl Füllflüssigkeit Anbauflansch Silikonöl oder abweichende Ausführung • Prozessanschluss Plus-Seite • Flansch nach EN und ASME SITRANS P DS III/P410 (7MF4.33.. 7MF4.34.. 7MF4.35..) A5E03434626-04, 05/2015...
= DC 9 … 32 V; P = 1,2 W Zündschutzart "n" (Zone 2) • Kennzeichnung II 2/3 G Ex nA IIC T4/T5/T6 Gc II 2/3 G Ex ic IIC T4/T5/T6 Gc SITRANS P DS III/P410 (7MF4.33.. 7MF4.34.. 7MF4.35..) A5E03434626-04, 05/2015...
● Service&Support (http://www.siemens.de/automation/service&support). Dort finden Sie Neuigkeiten zum Support, Support-Dokumente einschließlich EDDs und Software und auch Support durch Experten. Weitere Unterstützung Wenn Sie weitere Fragen zum Gerät haben, wenden Sie sich bitte an Ihre Siemens-Vertretung vor Ort. SITRANS P DS III/P410 (7MF4.33.. 7MF4.34.. 7MF4.35..) A5E03434626-04, 05/2015...
Seite 163
Produktinformation SITRANS P im Internet (http://www.siemens.de/sitransp) Katalog Prozessinstrumentierung (http://www.siemens.de/prozessinstrumentierung/kataloge) Marken Alle mit dem Schutzrechtsvermerk ® gekennzeichneten Bezeichnungen sind eingetragene Marken der Siemens AG. Die übrigen Bezeichnungen in dieser Schrift können Marken sein, deren Benutzung durch Dritte für deren Zwecke die Rechte der Inhaber verletzen kann.