Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Reinigung; Wichtige Sicherheitshinweise - Morphy Richards intellichef 48810 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemeine Reinigung

• Schalten Sie den Intellichef vor der Reinigung immer aus, ziehen Sie den Stecker und lassen Sie ihn abkühlen.
• Die Schüssel kann mit einem Kurzprogramm bei niedriger Temperatur in einer Spülmaschine gereinigt werden. Alternativ kann
sie in warmer Seifenlauge gewaschen, klargespült und gründlich abgetrocknet werden.
• Bevor Sie die Schüssel in den Intellichef setzen, vergewissern Sie sich, dass das äußere Teil vollständig trocknen ist. So
lassen sich Flecken im Innern des Hauptgeräts vermeiden.
• Das Unterteil kann mit einem sauberen, feuchten Lappen abgewischt werden. Mit einem weichen Tuch trocknen.
• Keine Scheuermittel zum Reinigen der einzelnen Intellichef-Teile verwenden.
Warnung: Das Geräteunterteil, das Netzkabel bzw. der -stecker dürfen weder in Wasser noch in andere Flüssigkeiten
getaucht werden.

WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE

Eigene Sicherheit
• Heiße Flächen nicht berühren. Verwenden Sie zum Abnehmen des Deckels oder zum Festhalten heißer Behälter Topflappen
oder Ofenhandschuhe, da heißer Dampf entweicht.
• WARNUNG: Zum Schutz vor Feuer, elektrischen Schlägen und vor Verletzungen dürfen weder das Kabel, noch die
Stecker oder das Gerät in Wasser oder andere Flüssigkeiten getaucht werden.
• WARNUNG: Äußerste Vorsicht ist anzuwenden, wenn der Multikocher heiße Zutaten, Wasser oder andere
Flüssigkeiten enthält und an eine andere Stelle befördert werden soll.
• Wenn das Gerät nicht benutzt wird oder Zubehörteile eingesetzt bzw. herausgenommen werden sowie vor dem Reinigen
immer den Netzstecker ziehen.
• Geräte mit einem beschädigten Netzkabel oder Netzstecker dürfen nicht betrieben werden. Dasselbe gilt auch nach einer
Fehlfunktion des Geräts oder wenn das Gerät auf den Boden gefallen ist oder auf andere Weise beschädigt wurde. Wenden Sie
sich an Morphy Richards, wenn Sie Ratschläge zur Überprüfung, Reparatur oder zu elektrischen oder mechanischen
Abhilfemaßnahmen benötigen.
• Für Personen (einschließlich Kinder), deren körperliche oder geistige Unversehrtheit oder deren Wahrnehmungsfähigkeiten
eingeschränkt sind, oder für Personen mit mangelnden Kenntnissen und Erfahrungen ist dieses Gerät nicht geeignet, es sei
denn, sie werden beaufsichtigt oder haben von einer Person, die für ihre Sicherheit verantwortlich ist, eine Einweisung in die
Nutzung des Geräts erhalten.
• Das Gerät ist nicht für den gewerblichen Gebrauch bestimmt.
Aufstellungsort
• Das Gerät darf nicht im Freien oder in der Nähe von Wasser benutzt werden.
• Dieses Gerät darf nicht in Reichweite von Kindern aufgestellt werden.
• Bei Betrieb nicht direkt unterhalb von Küchenschränken aufstellen, da große Mengen Dampf erzeugt werden. Während des
Betriebs nicht mit den Armen über den Multikocher reichen.
• Benutzen Sie das Gerät nicht in der Nähe oder unterhalb von brennbaren Materialien, wie z. B Vorhängen.
Netzkabel
• Das Netzkabel muss zugspannungsfrei von der Steckdose bis zum Unterteil verlegt sein.
• Lassen Sie das Kabel nicht über die Tisch- oder Tresenkante herabhängen, und halten Sie es von heißen Oberflächen fern.
• Verlegen Sie das Kabel nicht über eine offene Fläche, z. B. von einer tief angebrachten Steckdose über einen Tisch.
• Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller oder seinem Kundendienst ausgetauscht werden.
Kinder
• Verbieten Sie Kindern stets die Bedienung dieses Haushaltsgeräts. Klären Sie Kinder über Gefahrenstellen in der Küche auf
und weisen Sie darauf hin, dass Kinder über ihrer Augenhöhe bzw. außerhalb ihrer Reichweite abgestellte Gegenstände nicht
von der Arbeitsplatte ziehen dürfen.
• Kinder müssen beaufsichtigt werden, und es ist sicherzustellen, dass die Kinder nicht mit dem Gerät spielen.
www.morphyrichards.de
Seite 9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis