Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufbau - Abbau - Zugang Zu Den Verschiedenen Maschinenteilen - Etesia MBHE3 Original Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8• AUFBAU - ABBAU - ZUGANG ZU DEN VERSCHIEDENEN MASCHINENTEILEN
8•1 ZUGANG ZUM MOTOR
Stellen Sie den Motor ab, verlassen Sie den Fahrersitz, warten
Sie auf kompletten Maschinenstillstand und bringen Sie den
Batterieschalter in Stellung 0. Schützen Sie Ihre Hände mit
Arbeitshandschuhen.
• Drehen Sie die zwei Schrauben um 1/4 Umdrehung (siehe Abbildung
10) mithilfe Ihres Schlüsselrings.
• Verkleidung entfernen.
• Drücken Sie die zwei Riegel, die sich vor der Batterie befinden, ge-
geneinander, so dass die Feder zusammengedrückt wird (siehe Ab-
bildung 11).
• Klappen Sie den Sitzträger mit dem Sitz ganz nach vorne und lassen
Sie beide Riegel los, damit er in dieser Stellung anhält.Vergewissern
Sie sich, dass die Riegel verschlossen sind.
• Um die Haube wieder richtig einzufügen, gilt die umgekehrte Ver-
fahrensweise.
8•2 ZUGANG ZUM SICHERUNGSKASTEN
• Der Sicherungskasten (siehe Abbildung 12) befindet sich unter der
Motorhaube neben dem Hauptschalter.
• Er enthält zwei Sicherungen und wird mit einem Schutzdeckel abge-
deckt.
- Sicherung b: Zentrale Schutzsicherung
- Sicherung c: Laststromkreissicherung
8•3 ZUGANG ZUM HYDROSTATISCHEN
GETRIEBE
• Montieren Sie die rechte und die linke Abdeckung ab, um an das
hydrostatische Getriebe zu gelangen (siehe Abbildung 13 und § 9•4).
8•4 ABBAU DES MÄHSYSTEMS
Stellen Sie den Motor ab, verlassen Sie den Fahrersitz, warten
Sie auf kompletten Maschinenstillstand und bringen Sie den
Batterieschalter in Stellung 0. Schützen Sie Ihre Hände mit
Arbeitshandschuhen.
• Legen Sie die Parkbremse ein.
• Lösen Sie die Schrauben der Seitenhauben zu etwa ¼, mittels eines
Schlüsselanhängers (siehe Abbildung 13).
MODELL MKM
• Montieren Sie die abmontierten Schutzteile der mobilen Elemente
durch eine ¼ Abschraubung ab (siehe a, Abbildungen 14a und 14b).
• Stellen Sie die Schnitthöhe auf die höchste Position.
• Haken Sie die Kompensationsfeder der Schnitthöhenverstellvorrich-
tung, die sich auf der Rückseite der Maschine befindet, mit Hilfe
einer Schnur aus (siehe Abbildung 14).
• Die Spannfeder des Riemens lösen und dann den Riemen der Antriebs-
scheibe entnehmen.
• Stellen Sie die Schnitthöhe auf die niedrigste Position.
• Entfernen Sie die 6 Schnellstifte von den Gelenkbolzen und Griffen,
die das Mähwerk am Schnitthöhenverstellungsarm befestigen. Hän-
gen Sie zuerst die zwei vorderen Griffe und anschließend die zwei
hinteren Gelenkbolzen ab (siehe Abbildungen 17, 18 und 19).
• Stellen Sie den Schnitthöhenversteller auf die höchste Position.
• Drehen Sie das Lenkrad bis zum Anschlag nach links oder rechts.
• Nehmen Sie das Mähsystem vom Mäher ab.
• Zum Einbauen des Mähsystems gehen Sie in umgekehrter Reihen-
folge vor.
FÜR ALLE ANDEREN MODELLE
• Haken Sie die Kompensationsfeder der Schnitthöhenverstellvorrich-
tung, die sich auf der Rückseite der Maschine befindet, mit Hilfe
einer Schnur aus (siehe Abbildung 14).
• Montieren Sie die abmontierten Schutzteile der mobilen Elemente
durch eine ¼ Abschraubung ab (siehe Abbildungen 15a und 15b).
• Stellen Sie die Schnitthöhe auf die niedrigste Position.
• Absetzung der Antriebsrahmenkante (siehe Abbildung 16) und des
Messer-Zahnriemens durch die Betätigung des Spannseils (linke
Maschinenseite).
• Entfernen Sie die 6 Schnellstifte von den Gelenkbolzen und Griffen,
die das Mähwerk am Schnitthöhenverstellungsarm befestigen. Hängen
Sie zuerst die zwei vorderen Griffe und anschließend die zwei hinteren
Gelenkbolzen ab (siehe Abbildungen 17 und 18). Der rechte hintere
Gelenkbolzen hängt mit dem Schnitthöhen-verstellungsarm fest zu-
sammen (siehe Abbildung 19).
• Schieben Sie das Mähsystem nach vorne, um den Auswurfkanal von
der Abdichtungsplatte abzutrennen (siehe Abbildung 20).
• Drehen Sie das Lenkrad bis zum Anschlag nach links.
• Nehmen Sie das Mähsystem vom Mäher ab.
• Zum Einbauen des Mähsystems gehen Sie in umgekehrter Reihen-
folge vor.
Zu Ihrer Sicherheit sollten vor jeder Anwendung Schutzteile
und Haubenelemente der Maschine, richtig anmontiert sein.
8•5 ABBAU DES GRASKORBES
ß
(AU
ER MKM)
• Klappen Sie die Korbhaube in Richtung Sitz hoch und halten Sie sie
geöffnet.
• Nehmen Sie das Gestänge vom Schwingarm, der sich im Korb befindet,
ab (siehe Abbildung 21).
• Nehmen Sie die Beta-Stifte und die Verbindungsbolzen ab (siehe
Abbildung 22).
• Entfernen Sie den Graskorb und bauen Sie die Verbindungsbolzen
und die Beta-Stifte wieder ein, damit Sie sie nicht verlieren.
VORSICHT!
Mähen Sie nie ohne den Graskorb.
Nehmen Sie den Graskorb nur zum Reinigen ab.
8•6 ZUGANG ZUM KRAFTSTOFFHAHN
MODELL MKM
• Auf den Benzinhahn kann von der linken Seite aus zugegriffen werden.
• Die Schrauben der linken Abdeckung um 1/4 Umdrehung lösen und
die Abdeckung abnehmen (siehe Abbildung 13).
- Kraftstoffhahn offen: b Abbildung 25c
- Kraftstoffhahn zu: a Abbildung 25c
FÜR ALLE ANDEREN MODELLE
• Öffnen Sie den Graskorb.
• Der Benzinhahn ist auf der Graskorbseite zugänglich.
- Kraftstoffhahn offen: b Abbildung 23
- Kraftstoffhahn zu: a Abbildung 23
• Der HONDA Motor verfügt über ein zusätzliches Ventil, das neben
dem Vergaser angebracht ist. Stellen Sie sicher, dass dieses Ventil
geöffnet ist (siehe Abbildung 24).
31

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mkhp4Mkhp6Mhhe3Mkhe4Mkm2

Inhaltsverzeichnis