Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erläuterung Der Piktogramme - Bedienung - Etesia MBHE3 Original Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2• ERLÄUTERUNG DER PIKTOGRAMME - BEDIENUNG
• MOTORDREHZAHL
START: starten bei kaltem Motor
MAXI: maximale Drehzahl des Motors
MINI: Leerlaufdrehzahl
• STARTEN DES MOTORS
• PARKBREMSE
• Der Pfeil zeigt die Richtung, in der der Bremshebel
zum Einlegen der Parkbremse bewegt werden soll.
• SCHNITTHÖHE
• Anzeige der Schnitthöhe.
• ENTLEEREN DES GRASKORBES
• Auf alle Modelle außer MKM:
Der Pfeil zeigt die Richtung, in der der Entladehebel
zum Entleeren des Graskorbes bewegt werden soll.
8
• EINSCHALTEN DES MÄHSYSTEMS
I: Mähsystem eingeschaltet
0: Mähsystem ausgeschaltet
• FREIGABETASTE ZUM MÄHEN IM RÜCK-
WÄRTSGANG
Wenn Sie einmal auf die Taste drücken, während
das Schneidesystem arbeitet, geben Sie den
Rückwärtsgang des Mähers frei.
Ansonsten rastet das Schneidesystem sich aus,
sobald Sie in den Rückwärtsgang gehen. Es ras-
tet sich dann mit dem Vorwärtshebel im Leerlauf
oder im Vorwärtsgang wieder ein.
Wenn Sie das Schneidesystem durch die Taste
„Inbetriebnahme des Schneidesystems" oder
über eine Sicherung ausrasten, muss man diese
Freigabe neu aktivieren.
• BY-PASS
1: Schalthebel auf Position I: Bypass zu = eingekuppelte Position
0: Schalthebel auf Position 0: Bypass offen = ausgekuppelte Position
• STROMKREISUNTERBRECHER
Die Maschine ist mit einem Stromkreisunterbrecher zur einfachen
und schnellen Batterieabschaltung ausgestattet. Mit Ausnahme von
Notfällen darf diese Vorrichtung nicht zur Motorabschaltung benutzt
werden.
A
B
• BELEUCHTUNG (MKHP)
• HUPE (MKHP)
A) Stromkreisunterbrecher in Stellung
OFF: Batteriestromversorgung unter-
brochen.
B) Stromkreisunterbrecher in Stellung
ON: Batteriestromversorgung an-
geschaltet (oben auf dem Stromkreis-
unterbrecher erscheint eine grüne
Markierung).

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mkhp4Mkhp6Mhhe3Mkhe4Mkm2

Inhaltsverzeichnis