Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - WAREMA 900 W6 Reparatur-Kurzanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 900 W6:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WAREMA Wintergarten-Markise 900 W6 / W8
Reparatur – Kurzanleitung

Sicherheitshinweise

Warnungen – Es ist für die Sicherheit von
Personen wichtig, diese Hinweise strikt zu
befolgen!
Außer den in dieser Montageanleitung beschriebenen
Tätigkeiten dürfen am Produkt keine Veränderungen, An- und
Umbauten oder Wartungsarbeiten vorgenommen werden.
Jede andere Verwendung kann Gefahren zur Folge haben
und gilt als sachwidrig.
Die Montage darf nur von qualifizierten Fachbetrieben mit
einschlägiger Montageerfahrung erfolgen!
Die Montage dieses Produktes darf – falls nicht anders
angegeben – nur durch qualifizierte Fachkräfte erfolgen.
Qualifizierte Fachkräfte sind Personen, die mit Transport,
Aufstellung und Montage, Inbetriebnahme und Betrieb des
Produktes vertraut sind und über entsprechende
Qualifikationen verfügen.
Die Fachkraft muss die relevanten Normen bzw.
Richtlinien kennen und beachten.
Warnung
Falsche Montage kann zu ernsthaften
Verletzungen und/oder Materialschaden führen.
Alle Montageanweisungen befolgen.
Warnung
Berücksichtigen Sie die nachfolgenden
Hinweise/Warnungen um sich und das Produkt
zu schützen.
Vor Montagebeginn
Beachten Sie die Unfallverhütungsvorschriften der
Berufsgenossenschaft!
Die zulässigen Achslasten und das zulässige
Gesamtgewicht dürfen für das Transportmittel (z.B.
Pkw) auf keinen Fall überschritten werden.
Das Ladegut muss so verstaut werden, dass bei
plötzlichem Bremsen keine Gegenstände nach vorne
fliegen können.
Sperren Sie die Montagestelle großräumig ab.
Die Vorschriften der Hersteller von Dübel- und
Befestigungsmaterialien sind zwingend einzuhalten.
Prüfen Sie vor der Montage den Montageuntergrund auf
Tragfähigkeit.
Bohrgrößen und Befestigungsmaterial sind
Empfehlungen; sie können Untergrundbedingt
abweichend sein!
Die in der Montageanleitung/Planungsunterlage
angegebene Anzahl der Befestigungspunkte sowie die
maximalen Abstände sind zwingend einzuhalten.
Elektroarbeiten dürfen nur von einer autorisierten
Elektro-Fachkraft ausgeführt werden.
Beachten Sie den Anschlussplan, da sonst eine
Motorbeschädigung möglich ist. Für Schäden, die durch
unsachgemäße Installation entstanden sind, übernimmt
WAREMA keine Haftung.
Überprüfen Sie das Produkt um Anzeichen von
Verschleiß oder Beschädigung festzustellen.
Reparaturbedürftige Produkte dürfen nicht verwendet
werden.
Stellen Sie sicher, dass bereits verlegte
Elektroanschlüsse während der Montage bzw. vor
Arbeiten an der Markise vom Stromnetz getrennt und
gegen Wiedereinschalten gesichert sind.
gedruckt am 29.04.10
Diese Anleitung richtet sich an geschulte Monteure, die mit Wiga-Markisen vertraut sind! Sie beschreibt die prinzipielle
Austausch-Montage.
fbsonne.de
Während der Montage/Betriebes:
Versuchen Sie nicht, das Produkt zu zerlegen oder Teile
zu modifizieren. Dies kann zu Personen- und/oder
Produktschaden führen. Interne Prüfungen,
Modifizierungen usw. dürfen nur von qualifiziertem
Fachpersonal durchgeführt werden.
Fassen Sie keine inneren Teile des Gerätes an, die
aufgrund von Beschädigungen offen liegen (z.B.
elektrische Kabel/Leitungen). Verständigen Sie in
diesem Fall Ihren WAREMA Fachbetrieb.
Die Wintergarten-Markise darf nicht mit zusätzlichen
Gewichten belastet werden!
Beenden Sie sofort die Bedienung Ihres elektrifizierten
Produktes, wenn Qualm oder Rauch austritt.
Verständigen Sie in diesem Fall Ihren WAREMA
Fachbetrieb.
Lassen Sie niemals Kinder mit den Bedienungsein-
richtungen spielen. Bewahren Sie evtl. vorhandene
Fernbedienungseinrichtungen außerhalb der Reichweite
von Kindern auf. Unbeabsichtigtes betätigen der
Bedienungseinrichtung kann zu Verletzungen/
Produktschaden führen.
Batterien nicht ins Feuer werfen, es besteht
Explosionsgefahr. Bei Austausch nur gleiche Typen
verwenden. Entsorgen Sie die verbrauchten Batterien
gem. den gesetzlichen Bestimmungen.
Elektrische/elektronische Geräte sind nicht ausfallsicher
(z.B. Stromausfall). Stellen Sie sicher, dass es hierbei
zu keiner Gefahrensituation für Personen und Produkt
kommen kann.
Produkte mit elektrischen Steuerungen können sich
jederzeit und ohne vorherige Ankündigung in Bewegung
setzen. Stellen Sie sicher, dass es hierbei zu keiner
Gefahrensituation für Personen und Produkt kommen
kann.
Beachten Sie die zusätzlichen Hinweise der
Gebrauchsanleitung Ihrer Steuerung.
Im Fahrbereich des Produktes dürfen sich bei
Normalbetriebkeine Personen oder Hindernisse
befinden! Halten Sie Personen fern, bis das Produkt
seine Endstellung erreicht hat.
Greifen Sie beim Ein- oder Ausfahren des Behanges
nicht in bewegte Teile (Quetschgefahr).
Vermeiden Sie, dass Kleidungsstücke bzw. Körperteile
von der Anlage erfasst und mit aufgewickelt werden.
Ziehen Sie den Behang niemals mit der Hand nach
oben bzw. nach unten.
Bei Berührung von Personen oder Gegenständen kann
es durch evtl. aufgeladenen Stoff zu einer
elektrostatischen Entladung kommen.
Nicht mit der bloßen Hand die nach der Fahrbewegung
erwärmte Tuchwelle im Bereich des Motors berühren.
Bei Sonneneinstrahlung entsteht zwischen Behang und
Glasscheibe ein Hitzestau. Um die Gefahr von
Glasbruch bei starker Sonneneinstrahlung
herabzusetzen ist der Behang in diesem Fall in die
Endpositionen zu fahren.
Trennen Sie elektrifizierte Produkte vom
Versorgungsnetz, wenn Arbeiten wie Fensterputzen,
Wartungsarbeiten usw. ausgeführt werden.
Fahren Sie Ihre Wintergarten-Markise, auch wenn diese
mit einer Steuerung ausgestattet ist, rechtzeitig vor
Auftreten nachfolgend genannter Punkte ein:
Wind über 30 km/h (Windstärke 5, „Frische Brise")
Regen (Überlastung durch Wassersackbildung)
Schneefall (Überlastung durch Schneelast)
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

900 w8

Inhaltsverzeichnis