Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Sicherheitshinweise - WAREMA 107 Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Markisolette
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemeine Sicherheitshinweise

4
Allgemeine Sicherheitshinweise
4.1
Hinweise zur Sicherheit
Die folgenden Sicherheits- und Gefahrenhinweise dienen
nicht nur zum Schutz des Produktes, sondern auch zum
Schutz Ihrer Gesundheit. Lesen Sie sich die folgenden
Punkte sorgfältig durch.
4.2
Sicherheitshinweise
Markisolettenbedienung bei Sturm
Markisolettenbedienung bei Kälte
VORSICHT
Produktbeschädigung!
Bei Schneefall oder Frostgefahr Markisolet-
te nicht ab- bzw. einfahren.
[B816784_1] - DE / 23.11.06
Markisolette bei Überschrei-
tung der Windklasse einfah-
ren.
In windreichen Gegenden mit
häufigem Stromausfall wird ei-
ne Notstromversorgung emp-
fohlen.
Markisolette kann anfrie-
ren. Vermeiden Sie eine
gewaltsame Betätigung.
Nach dem Abtauen ist eine
Bedienung wieder möglich.
Seite 6 von 12
Schäden, die durch unsachgemäße Handhabung oder
Nichtbeachtung dieser Anleitung bzw. Sicherheitshinwei-
se entstehen, unterliegen nicht der Gewährleistung. Für
Folgeschäden wird keine Haftung übernommen!
Markisolettenbedienung bei Nässe
Vorgehen im Winter
VORSICHT
Produktbeschädigung!
Automatiksteuerung bei Abwesenheit auf
manuellen Betrieb stellen.
Technische Änderungen behalten wir uns vor.
Markisolette
bei
Regen
einfahren bzw. nicht abfah-
ren.
Feuchte Behänge zum Trock-
nen abfahren
Markisolette kann anfrie-
ren. Automatik abschalten.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

108109100150

Inhaltsverzeichnis