Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Sicherheitshinweise - WAREMA W1 Montageanleitung

Typ
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einleitung
1.4

Wichtige Sicherheitshinweise

Die aufgeführten Sicherheits- und Warnhinweise dienen
nicht nur zum Schutz Ihrer Gesundheit, sondern auch
zum Schutz des Produktes. Die folgenden Punkte müssen
sorgfältig durchgelesen werden.
Die vorgegebenen Montageschritte und Montageanwei-
sungen sind einzuhalten! Falsches Vorgehen kann zu
Verletzungen und/ oder Sachschäden führen.
Schäden, die durch unsachgemäße Handhabung oder
Nichtbeachtung dieser Anleitung bzw. Sicherheitshinwei-
se entstehen, unterliegen nicht der Gewährleistung. Für
Folgeschäden wird keine Haftung übernommen!
Montagevorbereitung
Verletzungsgefahr und Produktbeschädi-
gung durch falsche Montage!
Die vorgegebenen Montageschritte und
Montageanweisungen sind einzuhalten!
Das Produkt auf technischen Zustand
überprüfen!
Vor der Montage den Montageuntergrund
bzw. die Unterkonstruktion auf Belastbar-
keit und Begehbarkeit überprüfen!
Die Montagestelle großräumig absperren!
Montage mit mindestens zwei Personen
durchführen.
WARNUNG
Gefahr des Einbrechens in die Glaseinlage!
Glaseinlage nur mit Hilfsmittel betreten!
Benutzen Sie fixierte und kraftverteilende
Hilfsmittel, wie z.B. eine breite Holzbohle.
[M867102_1] - DE / 25.06.10
Elektrischer Anschluss
Verpackung
Seite 4 von 20
WARNUNG
Verletzungs- und Absturzgefahr!
Aufstiegshilfen
müssen
Stand haben, genügend Halt und eine
ausreichend hohe Tragkraft bieten!
Bei Arbeiten in großen Höhen sind
geeignete Absturzsicherungen zu ver-
wenden!
WARNUNG
Verbrennungsgefahr durch Unachtsamkeit!
In der Sonne liegende Metallteile können
sehr
heiß
werden.
entsprechender Vorsicht ausführen.
Stromschlag
durch
Installation!
Die
elektrische
Installation
VDE 0100 bzw. den gesetzlichen Vorschrif-
ten und Normen des jeweiligen Landes durch
eine zugelassene Elektrofachkraft erfolgen.
Diese hat die beigefügten Anleitungen der
mitgelieferten Elektrogeräte zu beachten. Alle
nicht benötigten Leitungen sind vor der
Inbetriebnahme des Produktes zu entfernen.
Einrichtungen, die nicht für die Bedienung
benötigt werden, sind außer Betrieb zu
setzen.
Kurzschluss
durch
Stromquelle!
Die Markise nur anschließen, wenn die
Angaben auf dem Typenschild mit der
Stromquelle übereinstimmen!
Erstickungsgefahr!
Das
Verpackungsmaterial
liegenlassen und Kinder von Kleinteilen
fernhalten.
Kunststofffolien,
Kleinteile usw. könnten für Kinder zu einem
gefährlichen Spielzeug werden.
Technische Änderungen behalten wir uns vor.
einen
festen
Arbeiten
mit
unsachgemäße
muss
nach
Überlastung
der
nicht
achtlos
Styroporteile,

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis