COMBI LINE
5.2
Teezubereitung
Bei der Teezubereitung geht man in gleicher Weise vor, wie beim Kaffeebrühen. Hierbei verwendet man jedoch
anstelle einer Kaffeefiltereinheit einen Teefilter mit Füllrohr (wird nicht mitgeliefert).
Abbildung 3
A - Füllrohr
B - Teefilter und Scheibe
C - Behälter mit Deckel
1.
Legen Sie den Tee, lose oder in Beuteln in den Teefilter, ca. 6 g/ Liter.
2.
Hängen Sie den Teefilter in die dazugehörige Scheibe, die schon auf
dem Behälter liegt.
3.
Setzen Sie das Füllrohr auf die Scheibe. Drehen Sie den Schwenkhahn
über das Füllrohr.
4.
Wählen Sie das Brühvolumen und starten Sie den Brühvorgang.
5.
Entfernen Sie nach dem Zubereitungsvorgang das Füllrohr und den
Teefilter. ACHTUNG HEIß!
6.
Setzen Sie den Deckel direkt auf den Behälter.
7.
Reinigen Sie den Teefilter.
Tipp:
-
Die optimale Extraktionszeit beträgt mindestens 4 Minuten und
höchstens 15 Minuten. Bei einer längeren Extraktionszeit läßt der
Geschmack des Tees nach.
6.
verWendung des IsoLIerTen BehäLTers (Typ Cni)
Mit isolierten Behältern kann sowohl Kaffee als auch Tee lt. Beschreibung gebrüht werden.
Damit die Behälter optimal funktionieren, empfehlen wir Ihnen, die folgenden Schritte zu berücksichtigen:
6.1
heisse getränke
Für eine optimale Warmhalteleistung, sollten die Behälter vor dem Gebrauch 5 bis 10 min. mit kochendem Wasser
vorgeheizt werden. Nach der Vorheizzeit zapfen Sie bitte den Behälter leer und füllen das warm-zuhaltende
Getränk ein. Füllen Sie den Behälter bis zur Höchstgrenze und legen unverzüglich den Deckel auf.
6.2
gekühlte getränke
Der Behälter Typ CNi ist hervorragend für kalte Getränke geeignet. Füllen Sie den Behälter zum Vorkühlen
mit Eis und gießen Sie das Getränk in den Behälter. Wenn keine Verdünnung gewunscht ist, erst das Eis
entfernen.
2015/0 Rev. 2.0
35
A
B
C
Abb. 3
D