Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zapfwelle; Rückfahrsperre - Agria 3900 Originalbetriebsanleitung

Einachsschlepper
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Geräte- und Bedienelemente
3
Heckanbaugeräte:
Rückwärtsgang eingelegt
= Zapfschaltung gesperrt
Heckanbaugeräte:
Leerlauf bzw. Vorwärtsgang eingelegt
= Zapfschaltung frei!
28
Zapfwellenantrieb
Die gangunabhängige Zapfwelle (A/11 bzw.
C/11) ist am Einachsschlepper im Geräte-
anschlussflansch integriert.
Ein-/Ausschalten mit der Zapfschaltstange
(B/5) nur im ausgekuppelten Zustand:
I = eingeschaltet;
O = ausgeschaltet;
I
Gangschaltstange vertauscht und die Zapf-
schaltrichtung ist umgekehrt!
Rückfahrsperre , Zapfschaltsperre
Der Einachsschlepper ist mit einer auto-
matischen Rückfahrsperre (A/6) (Sperr-
hebel
Zapfwelle für die Hackeinrichtung bei ein-
gelegtem Rückwärtsgang und das Ein-
schalten des Rückwärtsgangs bei zu-
geschalteter Zapfwelle verhindert.
Frontanbaugeräte:
Zapfschaltung bei allen Gängen frei!
agria-Einachsschlepper 3900
Zapfschaltstange nach hinten
Zapfschaltstange nach vorne
Bei um 180° gedrehtem Lenkholm ist
die Zapfschaltstange mit der
34
) versehen, die das Zuschalten der

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

3900 d39005233900243

Inhaltsverzeichnis