Herunterladen Diese Seite drucken

Bekleidung Und Ausstattung; Arbeitsbereich Und Umgebung - Stihl MS 194 C Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MS 194 C:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

4 Sicherheitshinweise
– Der Benutzer ist körperlich, sensorisch
und geistig fähig, die Motorsäge zu
bedienen und damit zu arbeiten.
– Der Benutzer kann die Gefahren der
Motorsäge erkennen und einschätzen.
– Der Benutzer ist volljährig oder der
Benutzer wird entsprechend nationaler
Regelungen unter Aufsicht in einem
Beruf ausgebildet.
– Der Benutzer hat eine Unterweisung
von einem STIHL Fachhändler oder
einer fachkundigen Person erhalten,
bevor er das erste Mal mit der Motor‐
säge arbeitet.
– Der Benutzer ist nicht durch Alkohol,
Medikamente oder Drogen beeinträch‐
tigt.
► Falls der Benutzer zum ersten Mal mit einer
Motorsäge arbeitet: Sägen von Rundholz
auf einem Sägebock oder einem Gestell
üben.
► Falls Unklarheiten bestehen: Einen STIHL
Fachhändler aufsuchen.
■ Die Zündanlage der Motorsäge erzeugt ein
elektromagnetisches Feld. Das elektromagne‐
tische Feld kann Herzschrittmacher beeinflus‐
sen. Der Benutzer kann schwer verletzt oder
getötet werden.
► Falls der Benutzer einen Herzschrittmacher
trägt: Sicherstellen, dass der Herzschrittma‐
cher nicht beeinflusst wird.
4.4

Bekleidung und Ausstattung

WARNUNG
■ Während der Arbeit können lange Haare in die
Motorsäge hineingezogen werden. Der Benut‐
zer kann schwer verletzt werden.
► Lange Haare so zusammenbinden und so
sichern, dass sie sich oberhalb der Schul‐
tern befinden.
■ Während der Arbeit können Gegenstände mit
hoher Geschwindigkeit hochgeschleudert wer‐
den. Der Benutzer kann verletzt werden.
► Eine eng anliegende Schutzbrille tra‐
gen. Geeignete Schutzbrillen sind
nach Norm EN 166 oder nach natio‐
nalen Vorschriften geprüft und mit
der entsprechenden Kennzeichnung
im Handel erhältlich.
► STIHL empfiehlt, einen Gesichtsschutz zu
tragen.
► Ein langärmliges, eng anliegendes Oberteil
tragen.
■ Während der Arbeit entsteht Lärm. Lärm kann
das Gehör schädigen.
0458-528-9421-B
► Einen Gehörschutz tragen.
■ Herabfallende Gegenstände können zu Kopf‐
verletzungen führen.
► Falls während der Arbeit Gegen‐
stände herabfallen können: Einen
Schutzhelm tragen.
■ Während der Arbeit kann Staub aufgewirbelt
werden und Dunst entstehen. Eingeatmeter
Staub und Dunst kann die Gesundheit schädi‐
gen und allergische Reaktionen auslösen.
► Falls Staub aufgewirbelt wird oder Dunst
entsteht: Eine Staubschutzmaske tragen.
■ Ungeeignete Bekleidung kann sich in Holz,
Gestrüpp und in der Motorsäge verfangen.
Benutzer ohne geeignete Bekleidung können
schwer verletzt werden.
► Eng anliegende Bekleidung tragen.
► Schals und Schmuck ablegen.
■ Während der Arbeit kann der Benutzer in Kon‐
takt mit der umlaufenden Sägekette kommen.
Der Benutzer kann schwer verletzt werden.
► Eine lange Hose mit Schnittschutz tragen.
■ Während der Arbeit kann sich der Benutzer an
Holz schneiden. Während der Reinigung oder
Wartung kann der Benutzer in Kontakt mit der
Sägekette kommen. Der Benutzer kann ver‐
letzt werden.
► Arbeitshandschuhe aus widerstandsfähi‐
gem Material tragen.
■ Falls der Benutzer ungeeignetes Schuhwerk
trägt, kann er ausrutschen. Falls der Benutzer
in Kontakt mit der umlaufenden Sägekette
kommt, kann er sich schneiden. Der Benutzer
kann verletzt werden.
► Motorsägen-Stiefel mit Schnittschutz tra‐
gen.
4.5

Arbeitsbereich und Umgebung

WARNUNG
■ Unbeteiligte Personen, Kinder und Tiere kön‐
nen die Gefahren der Motorsäge und hochge‐
schleuderter Gegenstände nicht erkennen und
nicht einschätzen. Unbeteiligte Personen, Kin‐
der und Tiere können schwer verletzt werden
und Sachschaden kann entstehen.
► Unbeteiligte Personen, Kinder und Tiere
aus dem Arbeitsbereich fernhalten.
► Motorsäge nicht unbeaufsichtigt lassen.
► Sicherstellen, dass Kinder nicht mit der
Motorsäge spielen können.
deutsch
5

Werbung

loading