Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation - thomann Stairville DMX Invader 1024 NET Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Stairville DMX Invader 1024 NET:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installation

4
Installation
19" Montage
Anschlussschema „DMX"
DMX-Ausgänge
DMX-Adresse und Steuerkanäle
10
Packen Sie das Gerät aus und überprüfen Sie es sorgfältig auf Schäden, bevor Sie es
verwenden. Bewahren Sie die Verpackung auf. Um das Gerät bei Transport und Lage‐
rung optimal vor Erschütterungen, Staub und Feuchtigkeit zu schützen, benutzen Sie
die Originalverpackung oder eigene, besonders dafür geeignete Transport- bzw.
Lagerungsverpackungen.
Stellen Sie alle Verbindungen her, solange das Gerät ausgeschaltet ist. Benutzen Sie
für alle Verbindungen hochwertige Kabel, die möglichst kurz sein sollten. Verlegen
Sie die Kabel so, dass sich keine Stolperfallen bilden.
Das Gerät ist für die Montage in 19-Zoll-Pulten ausgelegt, dabei belegt es zwei
Höheneinheiten (HE).
Verbinden Sie den DMX-Ausgang des Geräts (C) mit dem DMX-Eingang des ersten
DMX-Gerätes (1). Verbinden Sie den Ausgang des ersten DMX-Geräts mit dem Ein‐
gang des zweiten und so weiter, um eine Reihenschaltung zu bilden. Stellen Sie
sicher, dass der Ausgang des letzten DMX-Geräts in der Kette mit einem Widerstand
(110 Ω, ¼ W) abgeschlossen ist.
Zwei dreipolige XLR-Buchsen dienen als DMX-Ausgänge. Die folgende Zeichnung
und die Tabelle zeigen die Pinbelegung der Buchsen.
1
Masse
2
DMX-Daten (–)
3
DMX-Daten (+)
Für jede Funktion eines DMX-Gerätes (z.B. Farbe, Helligkeit, Blitzintervall etc.) ist ein
eigener Steuerkanal vorgesehen. Die Steuerkanäle lassen sich einem Block von
Kanalfadern am Lichtsteuerpult zuordnen.
Die DMX-Adresse definiert die Nummer des ersten DMX-Steuerkanals eines
Gerätes (1 – 512).
DMX-controller

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis