Gebrauchsanweisung GENTLEray 980
5 Bedienung | 5.1 Einrichtungen zur Sicherheit
5 Bedienung
5.1 Einrichtungen zur Sicherheit
Das Gerät besitzt verschiedene Sicherheitseinrichtungen, die falschen Gebrauch
und versehentliche Aktivierung des Systems verhindern sollen. Alle Personen, die
den Laser bedienen oder bei der Behandlung assistieren, sollten mit diesen Ein‐
richtungen vertraut sein.
Hinweis
Das Gerät trägt verschiedene Sicherheitsschilder. Diese Schilder müssen stets
deutlich lesbar sein und sofort ersetzt werden, wenn sie beschädigt sind.
Hinweis
Die Laseremission wird durch einen Signalton während der Dauer der Emission
angezeigt.
5.1.1 Gerät über Netzschalter ausschalten
▶ Netzschalter in die Stellung AUS (0) schalten, um das Gerät von der Netzspan‐
nung zu trennen.
5.1.2 Schlüssel sicher aufbewahren
Hinweis
Der Netzschalter muss in Stellung I gebracht werden, damit der Schlüsselschalter
betätigt werden kann.
Mit dem Schlüsselschalter wird das System aktiviert. Nur autorisierte Personen,
welche Zugang zum Schlüssel haben, können das System starten. Der Schlüssel‐
schalter kann das System nur dann einschalten, wenn der Laser Not-Aus-Schalter
nicht gedrückt wurde.
▶ Nach dem Ausschalten stets den Schlüssel abziehen.
▶ Schlüssel nur von autorisiertem Personal aufbewahren lassen.
5.1.3 Laser mit Not-Aus Schalter ausschalten
Der Laser Not-Aus Schalter dient dazu, das Lasersystem im Notfall sofort abzu‐
schalten. Er sollte nur in Notfallsituationen verwendet werden, d. h. wenn es not‐
wendig ist, die Laseremission sofort zu unterbrechen.
▶ Laser Not-Aus Schalter drücken, um das Lasersystem sofort abzuschalten.
▶ Wenn die Notsituation beseitigt ist, Schalter nach links drehen, bis er heraus‐
springt.
5.1.4 Laserstrahl mit Fußschalter ein- und ausschalten
Mit dem Fußschalter kann die Laseremission ausgelöst werden.
31/59