Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hillrom Welch Allyn H3+ Benutzerhandbuch Seite 15

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anleitung und Herstellererklärung: Elektromagnetische Störfestigkeit
Das Gerät ist für den Einsatz in der elektromagnetischen Umgebung gemäß untenstehender Tabelle bestimmt.
Der Kunde oder der Benutzer des Geräts sollte sicherstellen, dass es in einer solchen Umgebung verwendet wird.
IEC-60601-Prüfung
Emissionsprüfung
Stufe
Leitungsgeführte
3 Veff
Hochfrequenz
150 kHz bis 80 MHz
IEC 61000-4-6
HF-Strahlung
3 V/m
IEC 61000-4-3
80 MHz bis 2,5 GHz
a. Feldstärken von festen Sendern, z. B. Sendestationen für Mobil- und Schnurlos-Telefone sowie für nicht öffentlichen
mobilen Funk, Amateurfunk, AM- und FM-Radio und Fernsehübertragung, lassen sich theoretisch nicht genau vorhersagen.
Um die elektromagnetische Umgebung durch stationäre HF-Sender zu beurteilen, sollte eine elektromagnetische
Standortprüfung in Betracht gezogen werden. Wenn die gemessene Feldstärke an jenem Ort, an dem das Gerät verwendet
wird, die oben genannten HF-Grenzwerte überschreitet, sollte das Gerät beobachtet werden, um seine ordnungsgemäße
Funktion sicherzustellen. Wenn eine ungewöhnliche Leistung beobachtet wird, können zusätzliche Maßnahmen erforderlich
sein, z. B. ein Neuausrichten oder Versetzen des Geräts.
b. Im Frequenzbereich 150 kHz bis 80 MHz sollten die Feldstärken kleiner als [3] V/m sein.
Zulässiger
Elektromagnetische Umgebung: Anleitung
Wert
Tragbare und mobile HF-Kommunikationsgeräte
sollten nicht näher an jeglichen Geräteteil,
einschließlich der Kabel, verwendet werden als im
empfohlenen Mindestabstand, der nach der für die
Sendefrequenz zutreffenden Gleichung berechnet
wird.
Empfohlener Mindestabstand
3 Veff
150 kHz bis
.
�� =
80 MHz
.
�� =
3 V/m
80 MHz bis
2,5 GHz
.
�� =
Dabei ist P die maximale Ausgangsleistung des
Senders
Senderhersteller
Mindestabstand in Metern (m).
Die Feldstärke von festen Hochfrequenzsendern
kann durch eine elektromagnetische
Standortmessung
unter den Grenzwerten in jedem Frequenzbereich
liegen
.
b
In unmittelbarer Nähe von Geräten mit folgendem
Symbol kann es zu Interferenzen kommen:
ELEKTROMAGNETISCHE VERTRÄGLICHKEIT (EMV)
√ ��
√ �� 80 MHz bis 800 MHz
√ �� 800 MHz bis 2,5 GHz
in
Watt
(W)
gemäß
und
d
der
empfohlene
ermittelt werden und sollte
a
dem
Seite | 13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis