Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Helios AIR1 XH Serie Montage- Und Betriebsvorschrift Seite 46

Zentral-lüftungsgeräte
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage- und Betriebsvorschrift
DE
+
HINWEIS
+
HINWEIS
Zentral-Lüftungsgeräte AIR1 XH
Reduziert: 800 ppm
Intensiv: 1000 ppm
Diff: 160 ppm
Stopzeit: 2 h
Für die Anwendung dieser Funktion muss mindestens ein Luftqualitätssensor angeschlossen sein. Die sensorgesteuer-
te Betriebsfunktion kann nur durch die VOD-Schaltuhr aktiviert werden.
Bis zu 3 verschiedene oder gleichartige Sensoren können an ein Lüftungsgerät mit 3 freien Analogeingängen ange-
schlossen werden. Der höchste Lüftungsbedarf hat Vorrang.
Wenn ein Raumtemperaturfühler am Analogeingang AI2 angeschlossen wird (AIR1/KWL-FTF 0-10V Temperatur 0-10 V
Fühler), sind nur noch die Analogeingänge AI3 und AI4 für die Luftqualitätssensoren verfügbar.
Um mehr als 3 Sensoren an ein Lüftungsgerät anzuschließen, ist optional der Signalkonverter AIR1-SK mit 6 Ana-
logeingängen und einem Analogausgang verfügbar. Nur gleiche Sensortypen können pro Signalkonverter AIR1-SK
angeschlossen werden.
2�4�16 Abschluss des Inbetriebnahme-Assistenten
„JA" wählen um die Lüftungsanwendung zu starten.
Konfiguration abschließen und
Anwendung starten
Nein
Folgende Einstellungen müssen nach Abschluss des Inbetriebnahme-Assistenten für den Betrieb noch vorgenommen werden:
Zeit und Datum (s. Kapitel 4.1.2 a)
Schaltuhr (siehe Kapitel 4.1.2)
2�5 Notfallbetrieb/Brandmodus
Ist der potentialfreie Schaltkontakt DI2 geschlossen, geht das Gerät in den Notfallbetrieb/Brandmodus über.
Zugriff auf die Einstellungen: Als Admin einloggen.
Die Einstellungen des Notfallbetrieb/Brandmodus befinden sich im Menü „Konfiguration" - „Brandschutz":
• Betrieb bei Alarm (angehalten, nur Zuluftventilator, nur Abluftventilator, normaler Betrieb, Dauerbetrieb)
• Drehzahl bei Brandalarm Zuluft, Abluft
Ventilatorstufe bei Feueralarm↑
ZLV: 11 %
ALV: 7 %
Betrieb bei Alarm gestoppt
• Druck Zuluft/Abluft bei Brandalarm (-1 bedeutet keine Änderung gegenüber dem vormaligen Betrieb)
Druck SAF/EAF
bei Feueralarm
SAF: -1 Pa
EAF: -1 Pa
Eine voreingestellte Ventilatorgeschwindigkeit für die Verwendung im Brandfall kann festgelegt werden. Mit „-1" wird
diese Funktion deaktiviert. Der Brandmodus wird durch die Schließung des Schaltkontaktes DI2 aktiviert.
Auswahl
Normal offen
Normal geschlossen
2�6 Einregulierung
Die Einregulierung wird nach Abschluss des Inbetriebnahme-Assistenten im Hauptmenü durchgeführt. Sie erfolgt über
das Untermenü „Ventilatorregelung".
Helios Ventilatoren
2019-XX-XX 09:30
System: Abgeschaltet
SW: 19.5 Ist: 0.0 °C
Betriebsmodus
Temperatur
Ventilatorregelung
Schaltuhr
Je nach gewählter Betriebsart („Konstanter Volumenstrom", „Konstanter Druck", „Konstante Drehzahl") sind folgende
Einstellungen vorzunehmen:
OK
OK
OK
OK
OK
OK
45
OK
OK
OK
OK
OK
OK
OK
OK
OK
OK

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis