Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beastx MICROBEAST PLUS Schnellstartanleitung Seite 4

Für rc modellhubschrauber ohne hilfsrotorebene
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MICROBEAST PLUS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Beim Betrieb der integrierten Drehzahlreglerfunktion von MICROBEAST PLUS ist unbedingt darauf zu achten, dass
während der Einstellarbeiten und der Startvorbereitungen der Motor nicht ungewollt anlaufen kann. Machen Sie
sich unbedingt mit der Funktionsweise des internen Drehzahlreglers vertraut und stellen Sie sicher, dass Sie den
Motor über den Fernsteuersender kontrolliert starten und abstellen können. Stellen Sie auch sicher, dass das System
im Falle des Abbruchs der Funkverbindung oder beim Einschalten ohne Sendeanlage nicht den Motor startet.
Koppeln Sie (bei Elektromodellen) erst dann den Motor an das Hauptgetriebe an, wenn sämtliche Einstellarbeiten
und Funktionstests abgeschlossen sind. Halten Sie stets ausreichend Sicherheitsabstand zum Motor und anderen
schnell drehenden Komponenten des Helikopters.
• MICROBEAST PLUS mit AttitudeControl kann als Flughilfe für Anfänger eingesetzt werden, indem die
Bewegungsfreiheit des Helikopters eingeschränkt wird und ein elektronischer Regelkreis den Helikopter stabilisiert.
Dies sorgt jedoch nicht dafür, dass der Helikopter stets gefahrlos geflogen werden kann! Durch falsche
Steuereingaben kann der Helikopter auch bei Verwendung von AttitudeControl abstürzen oder in eine Lage
gebracht werden, in der der Pilot die Orientierung verliert. Darüber hinaus kann der Helikopter durch äußere
Einflüsse abdriften und es ist nicht gewährleistet, dass der künstliche Horizont des Geräts den Helikopter
grundsätzlich in jeder Situation stabilisiert. Durch Einflüsse wie starke Temperaturschwankungen oder Vibrationen
können die Sensoren falsche Messergebnisse liefern und in dessen Folge die Lageberechnung des Systems
verfälschen. Es wird nicht garantiert, dass das System immer korrekt funktioniert. Der Pilot ist selbst verantwortlich
für die Kontrolle des Helikopters und damit auch für den Einsatz des Systems. Beachten Sie auch, dass das System
technisch bedingt den Helikopter nicht absolut auf der Stelle halten kann. Die grundsätzlich instabile Tendenz eines
Helikopters sorgt dafür, dass das Modell auch mit AttitudeControl immer in eine bestimmte Richtung wegfliegen
wird. Durch äussere Einflüsse wie Wind o.ä. kann dies noch verstärkt werden. Hinzu kommen Messungenauigkeiten
der Sensoren, welche die Lagebestimmung verfälschen können. Sie müssen stets in der Lage sein, das System
auszuschalten und die vollständige Kontrolle über den Helikopter übernehmen zu können.
• Wenden Sie sich unbedingt an einen erfahrenen Modellpiloten, der Sie über die Kontrolle und den Umgang mit
Modellhelikoptern unterweist. Auch ein Flugtraining mit Hilfe von Modellflugsimulationen am PC kann den Einstieg
in den Flugmodellsport erleichtern. Wenden Sie sich an den örtlichen Fachhändler, wenn Sie technische Beratung
benötigen oder Probleme während des Betriebs mit unserem Produkt auftauchen sollten.
• AttitudeControl soll das Fliegen von Modellhelikoptern erleichtern, indem die Kontrolle kurzzeitig an das System
übergeben werden kann, falls der Pilot die Orientierung verliert. Durch den eingebauten künstlichen Horizont kann
das System den Helikopter in eine nahezu horizontale Lage bringen, so dass der Pilot Zeit gewinnt um sich neu zu
orientieren. Es kann nicht garantiert werden, dass das Modell dadurch grundsätzlich vor einem Absturz bewahrt
wird. Abhängig von der momentanen Fluglage und der Geschwindigkeit des Modells sowie abhängig davon, wie
schnell die AttitudeControl eingeschaltet wird, kann das Modell dennoch abstürzen. Halten Sie unbedingt die
allgemeinen Sicherheitsregeln für den Umgang mit RC-Modellen ein. Der Pilot ist selbst verantwortlich für die
Kontrolle des Helikopters und damit auch für den Einsatz des Systems. Sie müssen stets in der Lage sein, das System
auszuschalten und die vollständige Kontrolle über den Helikopter übernehmen zu können.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Beastx MICROBEAST PLUS

Inhaltsverzeichnis