Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Maxxus SpeedBike SX3 Montageanleitung / Bedienungsanleitung Seite 9

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schritt 5: Montage des Sattels und des Sattelrohrs
Setzen Sie den Sattel (4) auf dem Zapfen des Sattelrohrs (9) ein und schrauben Sie die Schrauben der
Sattelhalterung fest.
Setzen Sie dann das Sattelrohr (9) in die Aufnahme des Basisrahmens ein (1) und fixieren Sie mit dem
Handrad in der gewünschten Höhe.
Netzteil
Stecken Sie das Anschlusskabel des im Lieferumfang enthaltenen Netzadapters in die, am Hauptgehäuses befindliche
Anschlussbuchse ein. Verbinden Sie dann das Netzanschluss des Netzadapters mit einer Steckdose.
ACHTUNG
Das Gerät darf nur an eine, vom Fachmann installierte und geerdete Steckdosen angeschlossen werden.
Verwenden Sie zum Anschluss des Trainingsgerätes wenn möglich keine Mehrfachsteckdosen.
Wenn Sie ein Verlängerungskabel einsetzen, so muss dies den Richtlinien des VDE entsprechen.
Anschließen des Gerätes
ACHTUNG:
Bevor Sie den Netzadapter an das Gerät anschließen prüfen Sie unbedingt jedes Mal, dass es sich um den im
Lieferumfang des Gerätes enthaltenen Netzadapter handelt. Bei der Verwendung eines anderen Netzadapters kann es
zu Beschädigungen der elektronischen Bauteile des Gerätes kommen, für die der Hersteller keine Haftung übernehmen
kann.
Verbinden Sie immer zuerst das Netzkabel mit dem Trainingsgerät, bevor Sie es mit einer Steckdose verbinden. Wenn
Sie Ihr Trainingsgerät vom Stromnetz trennen wollen, ziehen Sie immer zuerst das Netzkabel aus der Steckdose.
Einschalten des Gerätes
Verbinden Sie das Netzkabel zuerst mit dem Trainingsgerät und dann mit der Steckdose. Nun schaltet sich das Cockpit
automatisch ein. Sollte das Trainingsgerät bereits mit dem Stromnetz verbunden sein, sich das Cockpit aber im Stand-By-
Modus befinden, so aktivieren Sie das Cockpit durch Drücken einer beliebigen Taste oder durch das Bewegen der
Pedale.
Ausschalten des Gerätes
Bei einer Inaktivität von mehr als 5 Minuten schaltet das Cockpit automatisch in den Stand-By-Modus.
Sobald Sie Ihr Training beendet haben sollten Sie in jedem Fall das Trainingsgerät vom Stromnetz trennen.
Ziehen Sie hierzu immer zuerst den Netzstecker aus der Steckdose und entfernen Sie dann das Netzkabel vom Gerät.
Montage
Montage
9
4
9
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis