Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Maxxus SpeedBike SX3 Montageanleitung / Bedienungsanleitung Seite 18

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schritt 2.2: Vorgabe des Körpergewichtes (WEIGHT)
Drücken Sie die Taste MODE. Im Display erscheint „WEIG". Geben Sie durch Drücken der p/q Tasten das
Körpergewicht des Benutzers ein. Hierbei sind Eingaben von 30 bis 140 kg möglich.
Schritt 3: Vorgabe der Trainingszeit
Drücken Sie die MODE-Taste. Das Fenster TIME blinkt. Geben Sie nun durch Drücken der p/q Tasten die gewünschte
Trainingszeit von 10 bis 99 Minuten vor.
Schritt 4: Vorgabe der Ziel-Herzfrequenz
Drücken Sie die MODE-Taste. Der Wert im Fenster PULSE blinkt. Hier zeigt das Display die vom Cockpit errechnete Ziel-
Herzfrequenz entsprechende des Benutzeralters und des ausgewählten Programms an.
Wenn Sie mit diesem Wert trainieren möchten, so fahren Sie mit Schritt 5 weiter fort.
Sie können den errechneten Wert alternativ auch durch Drücken der p/q Tasten individuell um +/- 5 verändern.
Schritt 5: Trainingsstart
Drücken Sie die START/STOP-Taste um das Training zu beginnen.
Das Training endet automatisch mit Erreichen der vorgegebenen Trainingszeit.
Wattkonstantes Programm (WATT))
Hierbei handelt es sich um Trainingsprogramm bei dem das Traininsgerät die Leistung (Watt) konstant hält.Hierbei gibt
der Benutzer die gewünschte Leistung vor und der Trainingscomputer passt die Bremskraft immer so an das Bremskraft
und Trittgeschwindigkeit des Benutzers die gewünschte Leistung ergeben. Man spricht hierbei auch von einem
drehzahlunabhängigen Training.
Schritt 1: Programmauswahl
Schalten Sie das Cockpit ein. Wählen Sie durch Drücken der MODE-Taste das Trainingsprogramm P00 aus.
Das Programm wird im Fenster „SPEED/RPM" oben rechts im Display angezeigt. Wählen Sie nun durch Drücken der
p/q Taste das gewünschte Trainingsprogramm WATT aus.
Schritt 2: Vorgabe der Benutzerdaten
Schritt 2.1: Vorgabe des Geschlechts (SEX)
Drücken Sie die Taste MODE. Im Display erscheint „SEX". Geben Sie durch Drücken der p/q Tasten das
Benutzergeschlecht ein. Hierbei steht die „0" für „Männlich" und „1" für „Weiblich".
Schritt 2.2: Vorgabe des Alters (AGE)
Drücken Sie die Taste MODE. Im Display erscheint „AGE". Geben Sie durch Drücken der p/q Tasten das Benutzeralter
ein. Hierbei sind Eingaben von 10 bis 99 Jahren möglich.
Schritt 2.2: Vorgabe des Körpergewichtes (WEIGHT)
Drücken Sie die Taste MODE. Im Display erscheint „WEIG". Geben Sie durch Drücken der p/q Tasten das
Körpergewicht des Benutzers ein. Hierbei sind Eingaben von 30 bis 140 kg möglich.
Schritt 3: Vorgabe der Trainingszeit
Drücken Sie die MODE-Taste. Das Fenster TIME blinkt. Geben Sie nun durch Drücken der p/q Tasten die gewünschte
Trainingszeit von 10 bis 99 Minuten vor.
Schritt 4: Vorgabe der Leistung in Watt
Drücken Sie die MODE-Taste. Das Fenster WATT blinkt. Geben Sie nun durch Drücken der p/q Tasten die gewünschte
Wattleistung von 20 bis 1.000 Watt vor.
Schritt 5: Trainingsstart
Drücken Sie die START/STOP-Taste um das Training zu beginnen.
Mit den p/q Tasten können Sie während des Trainings das Belastungslevel des gewählten Trainingsprofils verändern.
Das Training endet automatisch mit dem Erreichen der vorgegebenen Trainingszeit.
RECOVERY - Erholungspulsmessung
Bei der Erholungspulsmessung wird ermittelt, wie rasch sich das Herz nach einer sportlichen Belastung erholt. Je
schneller der Puls fällt, umso trainierter sind Herz und Kreislauf. Die Differenz zwischen dem Belastungspuls und dem
Erholungspuls gibt an, wie schnell sich das Herz nach einer Belastung erholt. Drücken Sie die Taste RECOVERY.
Das Cockpit zählt einen Count-Down von 60 Sekunden herunter. Nach Ablauf dieser 60 Sekunden erscheint Ihr
Messergebnis im Display.
Für die Nutzung dieser Funktion ist ein optional erhältlicher Sendebrustgurt Voraussetzung.
F1 = sehr gut
F3 = befriedigend
F5 = mangelhaft
Cockpit
F2 = gut
F4 = ausreichend
F6 = ungenügend
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis