Drucken und Schneiden in separaten Arbeitsgängen
Wenn der automatische Schneidebahnabgleich misslingt
CROPMARK ERROR
noch einmal.
*Besonders lange Materialbögen sind oftmals problematisch. Versuchen Sie nach Möglichkeit, lange
Objekte in mehrere Abschnitte zu unterteilen und zu drucken.
Wenn das Material wellig ist, können die Beschnittmarken eventuell nicht aufgespürt werden. Lange
Materialbögen neigen besonders zu Wellenbildung usw., was eine saubere Beschnittmarkenermittlung
mitunter verhindert. Stellen Sie den Ursprung usw. dann von Hand ein.
"Manuelles Anordnen und Schneiden", S. 123
Beenden der Ermittlung und Starten des Schneidebefehls
4
Arbeitsweise
*Anmerkung: Nach Drücken von
den Auftrag noch abbrechen.
"Unter- oder Abbrechen eines Druckvorgangs", S. 59
122
Wenn das Gerät die Beschnittmarken nicht ermitteln kann, er-
NOT FOUND
scheint folgende Meldung und das Gerät hält sofort an.
Drücken Sie eine beliebige Taste, um zur ursprünglichen Display-
Seite zurückzukehren.
Laden Sie das Material erneut und übertragen Sie die Daten
Drücken Sie während der Ermittlung der Beschnittmarken
Die Ermittlungsfunktion wird deaktiviert. Je nach den aktuellen Daten dauert es eine
Weile, bevor die Ermittlung anhält.
CANCEL CROPMARK
DETECTION?
Drücken Sie
.
Die Ermittlung wird beendet und der Schneidevorgang
beginnt.
in Schritt
kann man die Ermittlung neustarten bzw.
.