Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Baker Hughes Consolidated 1900-Serie Bedienungsanleitung Seite 5

The eductor tube advantage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

XIV.
Prüfung und Teiletausch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .35
A. Düseninspektionskriterien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
B. Düsensitzbreite . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
C. Düsenbohrungsprüfung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
D. Inspektionsbereiche Standard-Ventildichtung SRV der Serie 1900 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
F. Austauschkriterien für Kryogen-ventildichtung der Serie 1900 UM . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
G. Inspektionskriterien Ventildichtungshalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .41
H. Leitfaden Inspektionskriterien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44
I. Inspektionskriterien Spindel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44
J. Inspektionskriterien Feder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45
XV.
Wiederzusammenbau von SRV der Serie 1900 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .46
A. Allgemeine Informationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46
B. Vorbereitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46
C. Schmierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46
D. Wiederzusammenbauverfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46
XVI.
Einstellen und Testen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .53
A. Allgemeine Informationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53
B. Prüfmittel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53
C. Testmedien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53
D. Einstellen des Ventils . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53
E. Druckausgleich einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53
F. Einstellen des Drucks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55
G. Sitzdichtheitsprüfung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55
H. Empfohlene Gegendruckprüfung auf Fugenleckage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57
I. Abblaseinstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57
J. Hydrostatische Prüfung und Knebeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58
K. Manuelles Öffnen des Ventils . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58
XVII. Fehlerbehebung bei SRV der Serie 1900 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .59
XVIII. Optionen für Sicherheitsventile der Baureihe 1900 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .60
A. Allgemeine Informationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60
B. Umstellung von konventionellem auf Balgtyp . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60
C. Umstellung von Faltenbalg auf konventionelles Modell . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62
D. Optionale Glide-Aloy™-Teile . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63
XIX.
Wartungswerkzeuge und Zubehör . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64
A. Läppwerkzeuge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65
XX.
Ersatzteilplanung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .66
A. Grundlegende Richtlinien. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66
B. Ersatzteilliste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66
C. Grundlagen der Bestimmung und Bestellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66
XXI. Original konsolidierte Teile . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .67
XXII. Empfohlene Ersatzteile für SRV der Serie 1900 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .68
© 2020 Baker Hughes Company. Alle Rechte vorbehalten.
Schulungsprogramm des Herstellers . . . . . . . . . . . .70
Betriebsanleitung für konsolidierte Sicherheitsventile der 1900 Serie
| 5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis